Am besten bereits vor der Reise informieren!
Am besten beschäftigst du dich bereits vor der Ausreise ein bisschen mit den generellen Essgewohnheiten in deinem Gastland. So lassen sich einige Fettnäpfchen und peinliche Momente vermeiden. Hier ein paar Fragen, die du dir wahrscheinlich bereits im Vorfeld deiner Reise stellst:
- Gibt es besondere Tischsitten?
- Was sehen meine Gastgeber bei Tisch oder in Bezug auf Essen als unhöflich an?
- Gibt es Besonderheiten bezüglich des Essens?
(z.B. sehr scharf-gewürztes Essen) - Wie sind die Lebensmittelpreise im Land?
(In einigen Ländern sind beispielsweise Milchprodukte oder Früchte sehr teuer, was dazu führen könnte, dass deine Gastfamilie bestimmte Dinge nur sehr bedingt kauft.) - Wird auf bestimmte Lebensmittel grundsätzlich verzichtet?
(aus kulturellen oder religiösen Gründen) - Hält sich die Familie an eine bestimmte Ernährungsweise?
(z.B. vegetarisch) - Was sind die Lieblingsgerichte der Familie?
- Was wird zu Feiertagen wie Weihnachten und Ostern serviert?
Aber keine Panik, wenn du dir nicht jede Tischsitte und Gepflogenheit merken kannst. Deine Gasteltern wissen ja, dass für dich alles neu ist und haben mit Sicherheit Verständnis.
Tipp: Solltest du mit Stepin zum Schüleraustausch starten, dann werden viele dieser Fragen in unserem interkulturellen Training besprochen und geklärt.