Schüleraustausch: Beginne dein Abenteuer mit Stepin!

Entdecke eine Welt voller Abenteuer, kultureller Vielfalt und persönlicher Entwicklung! Tauche in eine fremde Kultur ein, lerne eine neue Familie kennen und erlebe den Alltag in einem anderen Land aus erster Hand. Starte jetzt dein Abenteuer und melde dich für unseren Schüleraustausch an.





Starte deinen Auslandsaufenthalt mit einem sicheren Gefühl.
Globale Abenteuer:
Schüleraustausch - Entdecke, Erlebe, Entwickle!
Wo soll es hingehen?

Lass dich von uns beraten!
Stories: Profitiere von den Erfahrungen unserer Steppies

Schüleraustausch = Horrortrip? Nicht mit Stepin!
Mit optimaler Vorbereitung und zuverlässiger Betreuung zum traumhaften High School-Aufenthalt

Unsere Partner: Interview mit Mike Rosson (NSISP)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit dem Nova Scotia International Student Program (NSISP), einem unserer Partner in unserem Kanada Select-Programm.

Unsere Partner: Interview mit Will Hume (White House Guardians)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit White House Guardians, einem unserer England Classic Plus-Partner.

Meine Zeit am anderen Ende der Welt
Mein Abenteuer sollte mich nach Neuseeland bringen.

4 Monate nach Irland
Es war eine tolle Zeit im Land der Pubs und der irischen Volkstänze, nicht zu vergessen die herrliche Landschaft.
FAQ
Schüleraustausch in den USA, England, Australien & Co.
Du stehst am Flughafen, lässt den Blick in die Ferne schweifen und spürst die Aufregung, die förmlich in der Luft liegt. Dein Herz schlägt schneller, während du auf das Flugzeug zugehst, das dich in ein fernes Land bringen wird. Voller Vorfreude und Abenteuerlust schreitest du die Gangway hinauf und suchst deinen Platz im Flieger.
Langsam setzt sich das Flugzeug in Bewegung, wird immer schneller und hebt schließlich ab – der Startschuss für dein großes Abenteuer Schüleraustausch! Für die nächste Zeit tauschst du die Schulbank zuhause gegen einen spannenden Auslandsaufenthalt und eine Reise zu dir selbst ein. Während das Flugzeug an Höhe gewinnt und über den Himmel zieht, freust du dich darauf, deine Gastfamilie endlich persönlich kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Hach, wenn du doch bloß schon da wärst!
Faszination Auslandsjahr
Du würdest am liebsten auch direkt in den Flieger steigen und zu deinem Auslandsaufenthalt aufbrechen und kannst es kaum noch erwarten? Prima! Denn ein Schüleraustausch bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und vieles mehr. Doch bevor du zu deinem Abenteuer abhebst, gibt es einige wichtige Dinge, die du über den Schüleraustausch wissen solltest.
Super informiert von Auslandsaufenthalt bis Zielland
Aber keine Panik: Wir haben dir auf unserer Webseite alle wichtigen Infos zum Thema Auslandsjahr zusammengestellt. Und sollten doch ein paar Fragen offen bleiben, stehen dir unsere Expert:innen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Lies weiter und informiere dich über die Vorteile eines Schüleraustauschs, die Organisation und Planung mit Stepin, mögliche Zielländer, Kosten, Stipendien und vieles mehr. Dieses Wissen wird dir helfen, dich bestmöglich auf dein Abenteuer vorzubereiten und alle Chancen zu nutzen, die der Auslandsaufenthalt bietet. Zusätzlich findest du auf unseren Seiten viele weitere nützliche Artikel mit Tipps zum Finden von neuen Freund:innen, Ideen zur Freizeitgestaltung und und und!
Ready? Dann geht’s los!
Mit Stepin zum Schüleraustausch in die verschiedensten Länder: Nach Amerika, Kanada, Großbritannien, Spanien oder doch lieber Neuseeland?
Unsere Schüleraustauschprogramme bieten dir die Gelegenheit, die Welt zu erkunden, neue Kulturen zu entdecken und eine unvergessliche Zeit im Ausland zu erleben. Wir sind stolz darauf, Programme in verschiedenen Ländern anzubieten, um deinen individuellen Interessen und Zielen gerecht zu werden. Egal, ob du die Weite der USA erleben möchtest, die Naturpracht Kanadas entdecken willst, in das entspannte Lebensgefühl Neuseelands und Australiens eintauchen möchtest oder andere spannende Ziele bevorzugst, wir haben das passende Programm für dich. Bei Stepin kannst du die Kultur Spaniens hautnah erleben, die Flora und Fauna der grünen Insel Irland erkunden oder England, das Land der Royals, kennenlernen. Hier ist eine kurze Übersicht zu den einzelnen Ländern.
Besuch einer High School in den USA
Du liebst amerikanische High School Filme und Serien? Dann ist das deine Gelegenheit. In den USA kannst du den High School Spirit selbst erleben: Spiele Football, trete dem Cheerleading-Team bei und fahre tagtäglich mit dem gelben Schulbus nach Hause zu deiner Gastfamilie. Ein Schüleraustausch in den USA ist eine einzigartige Möglichkeit, das Land kennenzulernen, das für seine Vielfalt, Kultur und beeindruckende Landschaften bekannt ist. Tauche ein in den amerikanischen Schulalltag, knüpfe neue Freundschaften und erlebe die Faszination der USA aus erster Hand.
Schüleraustauschprogramm in Kanada
Ahornbäume, Elche und Berge: Dies sind nur einige Dinge, die mit der beeindruckenden Natur Kanadas in Verbindung gebracht werden. Kanada ist nicht nur für seine Natur, sondern auch für seine freundliche Bevölkerung bekannt. Ein Schüleraustausch in Kanada ermöglicht es dir, Teil dieser einzigartigen Kultur zu werden, die geprägt ist von Offenheit und Toleranz. In diesem Land kannst du zudem zahlreichen Outdoor-Aktivitäten nachgehen – vom Eishockey bis hin zum Skifahren und Snowboarden. Je nach Belieben kannst du während deines Austausches Kanada wildlife pur genießen oder das big city life. Erlebe auch du den Zauber Kanadas und erweitere deinen Horizont.
Dein Auslandsjahr in Neuseeland
Neuseeland, das Land der atemberaubenden Landschaften und herzlichen Menschen, bietet dir eine einzigartige Umgebung für deinen Schüleraustausch. Die Natur vereint das Beste aus allen Welten: Seen, Berge, Strände und vieles mehr. Entdecke die Schönheit der Natur, erlebe das entspannte Lebensgefühl der Kiwis und sammle unvergessliche Erinnerungen. In Neuseeland kannst du nicht nur die Kultur der Maori kennenlernen, sondern auch zahlreiche sportliche Aktivitäten ausüben. Egal, ob Rugby, Skifahren oder Wassersport – du hast zahlreiche Möglichkeiten und kannst stets etwas Neues ausprobieren.
Leben down under: Genieße dein Austauschjahr im schönen Australien
Ein Auslandsaufenthalt in Australien lockt mit traumhaften Stränden, faszinierender Tierwelt und einer lebendigen Kultur. Hier hast du die Gelegenheit, nicht nur die Schönheit des Landes zu erleben, sondern auch den entspannten Lebensstil der Australier:innen kennenzulernen.
Very british: Schüleraustausch in England
Ein Schüleraustausch in Großbritannien ermöglicht es dir, die Wiege der englischen Sprache und Kultur hautnah zu entdecken. Tauche ein in die reiche Geschichte und das lebendige Leben in diesem faszinierenden Land. Begib dich auf die Spuren Shakespeares, entdecke die mystischen Orte aus J.K. Rowlings Harry Potter oder halte Ausschau nach britischen Royals. Englands ist nicht weit entfernt, bietet aber dennoch eine ganz andere Kultur. Lass auch du dich von der Offenheit und Toleranz der Brit:innen verzaubern.
Irland: Lerne die beliebte grüne Insel während deines Austausches kennen
Die Grüne Insel Irland bietet eine einladende Umgebung für deinen Schüleraustausch. Erlebe die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Ir:innen, lerne die irische Lebensweise kennen und verbessere deine Englischkenntnisse in einer authentischen Umgebung. Nicht weit entfernt erwarten dich wunderschöne grüne Landschaften sowie kleine Gassen mit urigen Läden und versteckten Cafés, wobei aus jeder Ecke Musik ertönt.
Spanisch lernen – direkt in España
Ein Schüleraustausch in Spanien ermöglicht es dir, die Leidenschaft und Lebensfreude der spanischen Kultur hautnah zu erleben. Genieße die mediterrane Küche, lerne die spanische Sprache und tauche ein in das pulsierende Leben der spanischen Städte.
Vor- und Nachteile: Pro- & Contra-Argumente im Check
Ein Schüleraustausch ist zweifellos eine aufregende Möglichkeit für Jugendliche, eine neue Kultur kennenzulernen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln. Doch gibt es auch besondere Herausforderungen? Werfen wir einmal einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Vor- und Nachteile!
Vorteile eines Auslandsaufenthalts
Ein Schüleraustausch bietet dir verschiedene Vorteile, die dich in deiner Entwicklung voranbringen können. Einige Beispiele hierzu:
- Kulturelle Bereicherung: Ein Auslandsaufenthalt ermöglicht es dir, in eine völlig neue Kultur einzutauchen. Du lernst die Bräuche, Traditionen und Lebensweisen deines Gastlandes kennen, was dein interkulturelles Verständnis fördert.
- Sprachkenntnisse verbessern: In einem fremdsprachigen Umfeld zu leben und zu lernen, ist eine der effektivsten Möglichkeiten, eine Sprache fließend zu sprechen. Teilnehmer:innen entwickeln im Rahmen eines Schüleraustauschs oft erhebliche Fortschritte bezüglich ihrer Fremdsprachenkenntnisse.
- Selbstständigkeit: Ein Auslandsaufenthalt fernab der Heimat erfordert, dass du dich in deiner neuen Umgebung zurechtfinden und Herausforderungen bewältigen musst. Dies stärkt deine Selbstständigkeit und dein Selbstvertrauen.
- Globales Bewusstsein: Schüler:innen, die ein Auslandsjahr absolvieren, werden oft sensibler für globale Themen und entwickeln ein globales Bewusstsein. Sie verstehen besser, wie ihre Handlungen und Entscheidungen die Welt beeinflussen.
Nachteile beziehungsweise Herausforderungen und Chancen
Ein Schüleraustausch kann jedoch auch Nachteile mit sich bringen. Bei einem genaueren Blick zeigt sich jedoch, dass diese zu großen Teilen schlicht besondere Herausforderungen darstellen, die dich letztlich voranbringen und dein Selbstbewusstsein steigern können.
- Anfangsschwierigkeiten und emotionale Anpassung: Der Wechsel in eine neue Kultur kann anfangs mit Heimweh und Kulturschock einhergehen. Doch diese anfänglichen Schwierigkeiten können eine wertvolle Gelegenheit bieten, persönliches Wachstum und emotionale Stärke zu fördern. Du lernst, mit Veränderungen umzugehen und dich in neuen Umgebungen anzupassen, was langfristig deine Widerstandsfähigkeit stärkt.
- Trennung von Familie und Freund:innen: Die räumliche Trennung von Familie und engen Freund:innen kann emotional herausfordernd sein. Dennoch kann dies eine Gelegenheit bieten, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen zu stärken. Viele Schüler:innen entwickeln so die Fähigkeit, neue Beziehungen einzugehen und ein unterstützendes Netzwerk in ihrer Gastfamilie und in der Gastkultur aufzubauen.
- Akademische Herausforderungen: Der Übergang in ein andersartiges Bildungssystem kann besondere Herausforderungen mit sich bringen. Allerdings bietet dies zugleich die Möglichkeit, neue Lernmethoden zu erkunden und das eigene intellektuelle Potenzial weiterzuentwickeln. Du kannst von vielfältigen Bildungserfahrungen profitieren und deine Flexibilität im Denken fördern.
- Finanzielle Kosten: Austauschprogramme können teuer sein. Die finanzielle Belastung kann für einige Familien ein Hindernis darstellen.
Du siehst: Viele der vermeintlichen Nachteile eines Schüleraustauschs können bei genauerer Betrachtung als Chancen für persönliches Wachstum, kulturelle Anpassungsfähigkeit und intellektuelle Entwicklung betrachtet werden. Es ist wichtig, die Herausforderungen als Teil des Lernprozesses zu begreifen und die positiven Aspekte zu nutzen, um das Beste aus deinem Auslandsaufenthalt herauszuholen. Und auch bezüglich der Finanzierung gibt es Lösungsmöglichkeiten und Unterstützung. Betrachten wir die Kosten eines Auslandsaufenthalts einmal etwas detaillierter.
Kosten des Schüleraustausches
Ja, es ist wahr, ein Schüleraustausch ist mit Kosten verbunden, da müssen wir gar nicht drumherumreden. Doch wie teuer ist so ein Auslandsaufenthalt tatsächlich? Bei uns erfährst du es!
3 Monate oder doch ein Jahr?
Die Kosten deines Schüleraustauschs setzen sich aus verschiedenen Ausgaben zusammen, beispielsweise für den Flug, die Unterbringung in einer Gastfamilie, etwaige Schulgebühren und und und. Die Höhe der Kosten hängt außerdem von verschiedenen weiteren Faktoren ab. Hierzu gehören zum Beispiel das gewählte Austauschprogramm sowie die gewünschte Aufenthaltsdauer. Es macht schließlich einen Unterschied, ob du für drei Monate, fünf Monate oder doch ein gesamtes Schuljahr ins Ausland möchtest. Darüber hinaus spielen hier natürlich auch Aspekte wie das Zielland oder das persönliche Ausgabeverhalten der jeweiligen Austauschschüler:innen hinein.
Ein pauschaler Preis lässt sich daher leider nicht benennen. Um dir dennoch einen ganz groben Orientierungswert an die Hand zu geben: Die Kosten für einen Schüleraustausch beginnen bei ca. 7.000 Euro, können jedoch auch deutlich höher ausfallen. Konkrete Zahlen kannst du unserer Übersicht Preise und Leistungen entnehmen, sortiert nach den verschiedenen Zielländern.
Eine wertvolle Investition in deine Zukunft!
Doch lass uns darüber sprechen, warum es das dennoch wert ist. Denn anstatt nur auf den Preis zu schauen, solltest du deinen Auslandsaufenthalt als Investition in deine eigene Zukunft betrachten. Denk mal darüber nach – du tauchst in eine neue Kultur ein, lernst eine neue Sprache, gewinnst interkulturelle Kompetenzen und entwickelst dich persönlich weiter. Diese Erfahrungen sind unbezahlbar. Sie eröffnen dir nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch im Leben selbst zahlreiche Chancen.
Arbeitgeber:innen schätzen Schüler:innen, die mutig genug sind, in eine fremde Umgebung zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Das zeigt, dass du flexibel, anpassungsfähig und bereit bist, aus deiner Komfortzone herauszutreten. All das sind wertvolle Eigenschaften, die in der heutigen globalisierten Welt gefragt sind.
Abgesehen davon sammelst du während deines Schüleraustausches wichtige Lebenserfahrungen. Du wirst unabhängiger, selbstbewusster und offener für die Vielfalt unserer Welt. Diese Qualitäten sind nicht nur für deine berufliche Zukunft von Vorteil, sondern stärken ganz allgemein deine Persönlichkeit.
Also ja, ein Schüleraustausch mag Geld kosten, aber sieh es als eine Investition in dich selbst – in deine Bildung, deine Zukunft und dein Leben. Die Erlebnisse, die du dabei sammelst, sind unbezahlbar und werden dich ein Leben lang begleiten.
Stipendien, weitere Fördermöglichkeiten und Finanzierungsoptionen
Darüber hinaus solltest du bedenken, dass es verschiedene Fördermöglichkeiten gibt, welche dich bei der Finanzierung deines Schüleraustauschs unterstützen können. Dies können zum Beispiel Förderprogramme wie Stipendien oder auch das Auslandsbafög für Schüler:innen sein. Auch wir von Stepin vergeben übrigens jährlich Stipendien und Teilstipendien.
Gern beraten wir dich und deine Eltern oder Erziehungsberechtigten ausführlich und individuell zu den Finanzierungsmöglichkeiten deines Auslandsjahres. Sprich uns einfach an und vereinbare deinen persönlichen Beratungstermin.
Entdecke die Erfahrungen ehemaliger Austauschschüler:innen
Du möchtest tiefergehende Einblicke in den Schüleraustausch erhalten, bevor du dich für dieses aufregende Abenteuer entscheidest? Das verstehen wir vollkommen! Deshalb haben wir für dich eine besondere Möglichkeit geschaffen, die Wartezeit auf dein eigenes Auslandsjahr zu überbrücken und zugleich aus erster Hand mehr zu erfahren.
Unter der Rubrik Erfahrungsberichte findest du eine Schatzkiste an Berichten von ehemaligen Austauschschüler:innen. Sie nehmen dich mit auf ihre ganz persönliche Reise und lassen dich an ihren Erlebnissen, Herausforderungen und Erfolgen teilhaben. Von kulturellen Entdeckungen bis hin zu unvergesslichen Momenten – diese Berichte geben dir einen authentischen Einblick in das, was dich erwartet. Begib dich zum Beispiel mit Myrna nach Neuseeland, entdecke mit Julia Australien oder begleite Alina in Kanada.
So kannst du von den Erfahrungen derjenigen profitieren, die schon dort waren, wo du hin möchtest und dich von ihren Berichten inspirieren lassen. Und das ist noch nicht alles: Neben den Erfahrungsberichten bieten wir dir im Rahmen der Vorbereitung auf deinen eigenen Austausch außerdem die Möglichkeit, dich mit ehemaligen Steppies auszutauschen. Du kannst Fragen stellen, Ratschläge einholen und von ihren Erlebnissen profitieren. Diese direkten Einblicke sind unbezahlbar und können dir bei deiner eigenen Planung sehr behilflich sein.
Noch viel mehr: Tipps rund um Gastfamilie, Gastgeschenke, Visum und und und
Das ist aber noch längst nicht alles! Denn bei Stepin möchten wir dich umfänglich beraten und dich bei der Realisierung deines Traums vom Auslandsjahr mit Rat und Tat unterstützen. Deshalb findest du auf unseren Seiten auch viele spannende Artikel rund um das Thema Schüleraustausch. Bei uns erfährst du mehr über das neuseeländische Schulsystem, den Schulalltag in den USA und erhältst Tipps, um schnell neue Freund:innen zu finden.
Fragst du dich vielleicht, wie das Leben in einer australischen Gastfamilie abläuft oder suchst du noch Inspiration für das passende Gastgeschenk? Kein Problem, auch dazu haben wir Beiträge vorbereitet. Stöber doch einfach einmal etwas durch unsere Travel Tipps. Wir wünschen dir viel Spaß!