Dein Auslandsjahr – Deine Erfahrung

Schüleraustausch: Dein Auslandsjahr in den USA, England, Kanada und vielen anderen Ländern

Du bist offen für Neues und möchtest die Welt kennenlernen? Du willst deine Fremdsprachenkenntnisse perfektionieren und deine Schulzeit zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen? Du möchtest ein anderes Land mit seinen Menschen und kulturellen Eigenarten in allen Facetten erleben und dich bereits während der Schulzeit optimal auf dein Berufsleben vorbereiten?

Trusted by:

6 gute Gründe für dein Auslandsjahr

Internationale Freundschaften

Sprachkenntnisse verbessern

Pluspunkte für den
 Berufsweg

Interkulturelle Kompetenz

Persönlichkeitsentwicklung

Schüleraustausch macht Freude!

Wertvolle Erfahrungen durch Auslandsjahr sammeln

Die Erfahrungen, die du bei einem High School-Aufenthalt im Ausland sammelst, werden dich ein ganzes Leben lang begleiten. Es gibt viele Gründe, warum sich die Teilnahme an einem Schüleraustausch für dich lohnt:

Sprachkenntnisse

Als Austauschschüler:in perfektionierst du deine Fremdsprachenkenntnisse auf nachhaltige Art und Weise. Ob in der High School, in deiner Gastfamilie oder in deiner Freizeit: Die tägliche Anwendung der Fremdsprache wird sehr schnell Früchte tragen.

Internationale Kontakte

Was macht einen Aufenthalt im Ausland so besonders? Es sind die Begegnungen mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis. Durch einen Schüleraustausch wirst du schnell enge Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und im Umfeld deiner Gastfamilie viele Einheimische kennenlernen.

Pluspunkte für die Karriere

Durch einen High School-Besuch im Ausland bereitest du dich bereits während deiner Schulzeit optimal auf deinen späteren Beruf vor. Denn bei fast allen Unternehmen stehen Fremdsprachen, Auslandserfahrungen und interkulturelle Kompetenz ganz oben auf der Liste der Erwartungen an künftige Mitarbeiter:innen.

Interkulturelle Kompetenz

In deinem Auslandsjahr erweiterst du deinen Horizont und erlebst dein Gastland mit seinen Menschen und kulturellen Eigenarten in all seinen Facetten. Studien haben ergeben, dass dir ein Austauschjahr im Ausland einen Entwicklungsvorsprung von bis zu drei Jahren sichert und dir in puncto Selbstbewusstsein, Offenheit und Weltgewandtheit gute Dienste leistet.

Persönlichkeitsentwicklung

Den Schritt ins Ausland zu wagen erfordert Mut. Und dieser wird belohnt. Denn fernab von Eltern, Geschwistern und Freund:innen wirst du lernen, Herausforderungen zu meistern und eigene Stärken und Schwächen besser kennenzulernen. Unsere Rückkehrer:innen bestätigen uns: Sie haben an Selbständigkeit gewonnen, sind selbstbewusster geworden und haben gelernt, Verantwortung zu übernehmen.

Schüleraustausch macht Spaß!

Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Fun-Faktor, denn ein Schüleraustausch sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung im Schulalltag und macht deine Schulzeit zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren und mehr über Kosten, Stipendium etc. erfahren

Erlebe das Abenteuer deines Lebens! Vereinbare jetzt einen Termin für deinen Schüleraustausch und tauche ein in eine Welt voller neuer Kulturen und Freundschaften. Klicke hier, um deinen Austausch zu planen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln!

Dein Auslandsjahr – Deine Erfahrung

Ein Schüleraustausch sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung im Schulalltag, erweitert deinen persönlichen Horizont und bringt dir viele Vorteile für deinen späteren Beruf: Denn bei fast allen Unternehmen stehen Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz ganz oben auf der Liste der Erwartungen an künftige Mitarbeitende.

Unser Classic-Programm kurz erklärt

Erlebe den »High School Spirit«während deines Auslandsjahrs

Du liebst das Abenteuer und die Überraschung?

Beim High School Classic-Programm entscheidest du dich lediglich für ein bestimmtes Land und lässt dich vom Rest überraschen. Trotz allem lebst du in einer Gastfamilie mit einem:einer lokalen Betreuer:in in deiner Nähe.

Für High School Classic ist nur eine begrenzte Anzahl von Visa verfügbar. Melde dich daher rechtzeitig an, besonders bei beliebten Ländern wie Australien, Neuseeland oder den USA.

Unser Select-Programm kurz erklärt

Du hast die Wahl

Du möchtest bereits im Voraus wissen, was auf dich zukommt?

Beim High School Select-Programm hast du mehr Einfluss darauf, in welcher Region du eine Gastschule besuchst und kannst auch die Schule bzw. den Schulbezirk selbst festlegen.

Solltest du dich zum Beispiel für eine bestimmte Sportart interessieren, gibt es sicherlich die passende High School oder Gastfamilie für dich, die deine Sportart aktiv betreibt.

Voraussetzungen, Dauer und Anerkennung des Schüleraustauschs

Du bist offen gegenüber fremden Kulturen, zwischen 13 und 18 Jahre alt und kannst gute bis durchschnittliche Schulnoten nachweisen?
Dann erfüllst du bereits einen Großteil der Voraussetzungen, die an eine:n Austauschschüler:in gestellt werden.

Bzgl. der Ausreise beziehungsweise dem Beginn des Schuljahrs im Ausland gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die klassischen Starttermine für einen Schüleraustausch liegen im Sommer und Winter, wobei im Sommer deutlich mehr Ausreisen erfolgen. Bei einigen Schüleraustausch-Programmen ist es allerdings auch möglich, im April oder Oktober auszureisen. Bei der Dauer eines Schüleraustauschs bist du relativ flexibel und kannst je nach Programm zwischen 3, 5, 7, 10 Monaten oder einem ganzen High School-Jahr wählen.

Der High School-Aufenthalt im Gastland wird üblicherweise nicht auf deine deutsche Schulzeit angerechnet. Dies gilt sowohl für G8 als auch für G9. Am Ende liegt die Entscheidung jedoch direkt bei deiner Schule.

Step by Step zur High School

Damit du dir den Ablauf im Vorfeld deines Schüleraustauschs vorstellen kannst, haben wir dir hier die wichtigsten Schritte für dein Austauschprogramm aufgelistet:

Step 1: Kurzbewerbung per Online-Formular

Wenn du Interesse an einem Schüleraustausch mit Stepin hast, meldest du dich per Online-Formular zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch an und teilst uns in dieser Kurzbewerbung bereits deine wichtigsten Kenndaten, das gewünschte Gastland und Programm, Ausreisezeitpunkt/-jahr und die Aufenthaltsdauer mit. Grundsätzlich ist es ratsam, sich so früh wie möglich anzumelden.

Step 2: Gespräch mit der Heimatschule

Grundsätzlich muss deine Heimatschule den Schüleraustausch genehmigen. Um dich verbindlich zum Schüleraustausch anmelden zu können, solltest du bereits vor dem Beratungsgespräch mit unserem Länderexpert:innen-Team das offene Gespräch mit deinem Klassenlehrer:deiner Klassenlehrerin und der Schulleitung suchen und abklären, ob ein Schüleraustausch möglich ist.

Step 3: Kennenlerngespräch mit einem:einer Länderexpert:in

Ein:e Stepin-Mitarbeiter:in vereinbart mit dir und deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Dabei handelt es sich nicht um ein herkömmliches Bewerbungsgespräch und auch nicht um einen Aufnahmetest in unser Programm. Vielmehr bietet es euch die Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und uns als Organisation näher kennenzulernen. Abschließend stellen dir die Länderexpert:innen aufgrund deiner geäußerten Bedürfnisse das Programm, den Schulbezirk und/oder die Schule vor, die am besten zu dir passen. Diese Empfehlung wird im Rahmen der Möglichkeiten maßgeschneidert auf deine Wünsche und Vorgaben sein.

Step 4: Ausführliche Bewerbung

Nach der Anmeldung für dein High School-Jahr sendest du uns deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen für die Schule und Gastfamilie zu. Neben Zeugnissen, Kontaktdaten und einem Foto benötigst du auf jeden Fall eine Empfehlung von deiner Heimatschule. Um zeitlichen Druck zu vermeiden, empfehlen wir, auf jeden Fall rechtzeitig mit der Erstellung der Unterlagen zu beginnen.

Finanzierungsmöglichkeiten des Auslandsjahrs

Falls die finanziellen Mittel deiner Eltern nicht ausreichen, um einen High School-Auslandsaufenthalt zu finanzieren, vergeben wir jährlich attraktive Schüleraustausch-Stipendien für eine Sommerausreise. Damit auch dein Traum wahr werden kann und die Kosten für den Schüleraustausch von Stepin übernommen werden, musst du dich allerdings rechtzeitig für ein Stipendium bewerben. Mit etwas Glück und Kreativität bist auch du unter den glücklichen Stipendiat:innen.

Ab einem halben Auslandsschuljahr kannst du übrigens auch Auslands-BAföG beantragen. Wie das funktioniert, kannst du bei unserem Beratungsgespräch in Erfahrung bringen. Sollte bereits eines deiner Geschwister an einem Schüleraustausch bei Stepin teilgenommen haben, erhältst du auf die Kosten für deinen Schüleraustausch einen Geschwisterrabatt in Höhe von 250 Euro.

Warum mit Stepin zum Schüleraustausch?

Gute Organisation des Auslandaufenthaltes

Wir haben über 25 Jahre Erfahrung in der Organisation von Schüleraustauschprogrammen. Dieses Know-how und unsere eigene Begeisterung für den Kulturaustausch möchten wir weitergeben.

Wir beraten und betreuen dich persönlich von der ersten Kontaktaufnahme über die Anmeldung bis hin zum »Returnee-Treffen« mit anderen Austauschschüler:innen komplett aus einer Hand. Wir buchen deinen Flug und vermitteln dir Unterstützung bei der Visumsbeantragung.

In Sachen Reiseversicherung besitzen wir eine hausinterne Versicherungsabteilung, die euch dazu umfassend berät. Wenn du die Organisation in unsere Hände legst, kannst du deinen Schüleraustausch rundum genießen.

Anerkanntes Mitglied im Fachverband

Als Austauschorganisation für Schüleraustausch sind wir Mitglied im Deutschen Fachverband High School e.V. (DFH), einem Verbund von anerkannten deutschen Austauschorganisationen für Schüleraustausch.

Blog

Willkommen auf unserem Blog, wo wir die Welt erkunden, Abenteuer teilen und kulturelle Schätze enthüllen.

30.11.2023

Schüleraustausch = Horrortrip? Nicht mit Stepin!

Mit optimaler Vorbereitung und zuverlässiger Betreuung zum traumhaften High School-Aufenthalt

Weiterlesen
27.10.2023

Unsere Partner: Interview mit Mike Rosson (NSISP)

Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit dem Nova Scotia International Student Program (NSISP), einem unserer Partner in unserem Kanada Select-Programm.

Weiterlesen
12.10.2023

Unsere Partner: Interview mit Will Hume (White House Guardians)

Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit White House Guardians, einem unserer England Classic Plus-Partner.

Weiterlesen
10.10.2023

Meine Zeit am anderen Ende der Welt

Mein Abenteuer sollte mich nach Neuseeland bringen.

Weiterlesen
10.10.2023

4 Monate nach Irland

Es war eine tolle Zeit im Land der Pubs und der irischen Volkstänze, nicht zu vergessen die herrliche Landschaft.

Weiterlesen

Auslandsjahr in England, USA, Kanada und Co.: Wo soll es hingehen?

Entdecke mit unserem Schüleraustausch dein Wunschland und mache einzigartige kulturelle Erfahrungen! Begegne neuen Freund:innen aus aller Welt und erweitere deinen Horizont. Bereise die Welt und entdecke dich selbst – starte dein Abenteuer jetzt!

ab 9.290 €

Großbritannien

mehr erfahren
ab 7.790 €

Neuseeland

mehr erfahren
ab 8.590 €

Spanien

mehr erfahren
ab 6.790 €

Kanada

mehr erfahren
ab 11.490 €

USA

mehr erfahren
ab 8.790 €

Irland

mehr erfahren
ab 7.390 €

Australien

mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zum Thema Schüleraustausch