Für Eltern

Steppies berichten

Julia in Australien

Julia in Australien

Julia hat fünf Monate im sonnigen Noosa an der Sunshine Coast verbracht. Im Rahmen ihres Schüleraustauschs hat sie in Australien die beste Zeit ihres Lebens verbracht und eine zweite Familie am anderen Ende der Welt gefunden.

Mette in den USA

Mette in den USA

Traumhafte Natur, schneebedeckte Berge vor der Tür – Mette hat in den USA ein zweites Zuhause gefunden. Sie war für ein halbes Jahr als Austauschschülerin in Montana und hat sich bei ihrer Gastfamilie pudelwohl gefühlt.

Stina in Neuseeland

Stina in Neuseeland

Stina hat 12 Monate in Neuseeland verbracht und dabei ihre Entscheidung, Teil einer neuseeländischen Gastfamilie zu sein und während der Schulzeit ins Ausland zu gehen, nicht ein einziges Mal bereut.

Steppies berichten

Merle in Kanada

Merle in Kanada

Für Merle war schon lange klar, dass sie während ihrer Schulzeit ein Auslandsjahr machen wollte. In ihrer On Tour-Serie hat sie uns regelmäßig aus Nova Scotia auf dem Laufenden gehalten.

Mara in den USA

Mara in den US

Mara verbrachte fünf Monate in den USA und hat uns regelmäßig mit Einblicken aus ihrem Leben dort versorgt.

Miriam in Neuseeland

Miriam in Neuseeland

Miriam war als Stepin-Stipendiatin für mehrere Monate auf dem Avondale College (Auckland). Aus Neuseeland hat sie uns regelmäßig an ihrer High School-Zeit teilhaben lassen.

Lena in Australien

Lena in Australien

Lena verbrachte ein halbes Jahr im Sunshine State Queensland. Die Österreicherin berichtete auf unserem Blog in regelmäßigen Abständen von ihrem Austauschjahr in Australien.

Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen, um eine High School im Ausland besuchen zu können?

Wie funktioniert die Wiedereingliederung an der Heimatschule nach Rückkehr?

Wie viele brechen das Programm ab? Und bekomme ich mein Geld wieder, wenn mein Kind den Auslandsaufenthalt mit Stepin vorzeitig beendet?

Welche Schule wird mein Kind besuchen?

Kann unser Kind im Ausland auch bei einer uns bekannten Familie wohnen (Direktplatzierung)?

An wen kann sich mein Kind vor Ort bei Problemen wenden?

Wann kann ich das Visum beantragen? Wann bekommt mein Kind sein Visum?

Wann bekommt mein Kind seine Gastfamilie?

Was muss mein Kind beim Flug und bei der Einreise beachten?

Wann fliegt mein Kind alleine und wann in einer Gruppe?

Mein Kind benötigt Medikamente – braucht es ein Begleitschreiben vom Arzt?

Wie oft sollte ich mit meinem Kind während seiner Reise Kontakt aufnehmen?

Kann unser Kind im Ausland auch bei einer uns bekannten Familie wohnen (Direktplatzierung)?

Kann ich mein Kind vor Ort besuchen?

Darf mein Kind alleine verreisen?

Ich möchte den Flug umbuchen und im Anschluss noch Urlaub machen. Geht das?

Darf mein Kind in den USA Auto fahren oder den Führerschein erwerben?

Wie verhält es sich mit den Kosten im Krankheitsfall?

Wie gehe ich mit dem Heimweh meines Kindes um?

Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind im Ausland Schwierigkeiten hat?

Mein Kind findet keine Freunde vor Ort. Was mache ich?

Was mache ich wenn mein Kind sich überhaupt nicht mehr bei mir meldet?

Mein Kind ist unglücklich und möchte die Gastfamilie wechseln. Wie lange dauert das?

Wie sieht der Ablauf aus, wenn mein Kind, das schon im Gastland ist, seinen Aufenthalt verlängern möchte?

Bekommt mein Kind ein Schulzeugnis aus dem Gastland?

Wann findet das Returnee-Wochenende statt?

Bekommt mein Kind eine Bestätigung über die Teilnahme am High School-Programm?