Voraussetzungen für deinen Schüleraustausch in den USA

Du möchtest die amerikanische Kultur hautnah erleben, neue Freundschaften knüpfen und deinen Horizont erweitern? Dann ist ein Schüleraustausch in den USA genau das Richtige für dich. Um deinen »American Dream« zu erfüllen, musst du jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind und wie du dich optimal auf dein Auslandsabenteuer im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« vorbereitest, verraten wir dir im Folgenden.
Travel Tipps
Erfahre mehr über das Leben in den USA – von Schule und Freizeit bis zu spannenden Traditionen.

Dein Schüleraustausch steht kurz bevor oder du planst deine große Reise nach Neuseeland? Dann bist du hier goldrichtig! Dort erwarten dich nicht nur grüne Hügel, brodelnde Vulkane und schwarze Strände, sondern auch legendäre Filmkulissen, lebendige Städte und echte Geheimtipps. Damit du direkt weißt, was auf deiner To-See-Liste landen sollte, haben wir für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten Neuseelands zusammengestellt. Bereit für dein Abenteuer?
Weiterlesen
Kürbisse mit leuchtenden Gesichtern, Kinder in Superheldenkostümen, Spinnweben an jeder Haustür – wenn du im Herbst durch amerikanische Wohngebiete spazierst, wirst du schnell merken: Halloween in den USA ist ein echtes Spektakel. Während es in Deutschland eher eine kleine Gruselparty mit Freunden bedeutet, ist der Feiertag in den USA ein riesiges Event. Ganze Stadtviertel verwandeln sich in Filmkulissen, Supermärkte füllen sich mit Süßigkeiten und Deko, und in den Schulen dreht sich plötzlich alles nur noch um das passende Kostüm. Aber was genau passiert eigentlich rund um den 31. Oktober – und warum lieben Amerikaner:innen Halloween so sehr?
Weiterlesen
Du hast ein Auslandsjahr oder Schüleraustausch hinter dir und fragst dich, wie du jetzt wieder easy in den deutschen Lehrplan einsteigst? Keine Sorge – du bist nicht allein! Einige stehen vor der Herausforderung, Lernlücken zu schließen, den Lernstand abzugleichen und sich wieder in den deutschen Schulalltag einzufinden. Mit ein paar cleveren Lernstrategien und dem richtigen Mindset meisterst du die Wiederanpassung an den deutschen Lehrplan entspannt und langfristig erfolgreich. Stepin hat für dich wieder einige Tipps parat!
Weiterlesen
Du träumst von einem Auslandsjahr, aber die Angst vor verpasstem Unterrichtsstoff hält dich zurück? Keine Sorge! Wir zeigen dir, wie du geschickt mit Unterrichtsausfall umgehst und trotz Auslandsjahr erfolgreich in deine deutsche Schule zurückkehrst.
Weiterlesen
Ein Schüleraustausch ist dein persönlicher Turbo für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Die Zeit fern der Heimat fordert dich heraus, über dich hinauszuwachsen und Kompetenzen zu entwickeln, die dir ein Leben lang nützlich sind. Du willst genauer wissen, was du lernen kannst? Dann bist du hier richtig!
WeiterlesenAb welchem Alter kann ich ein Auslandsjahr in Amerika machen?
Die Teilnahme an unseren Austauschprogrammen ist für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren möglich. Das Mindestalter variiert jedoch je nach Programm: An unserem USA Select Programm kannst du bereits ab 13 Jahren teilnehmen, während du für unser USA Select Light Programm mindestens 14 Jahre alt sein musst. Das USA Classic Programm startet hingegen erst ab 15 Jahren. Egal, in welchem Alter du deinen Schüleraustausch beginnen möchtest, auf dich warten garantiert spannende Abenteuer!
Welchen Notendurchschnitt benötige ich?
Um an einem Schüleraustausch in den USA teilnehmen zu können, benötigst du einen guten Notendurchschnitt. Besonders wichtig sind dabei deine Englischkenntnisse. In Englisch solltest du mindestens die Schulnote 3 haben, damit du dem Unterricht an der amerikanischen High School auch folgen kannst. Im Rahmen deines Beratungsgesprächs erwartet dich daher ein kurzes Englisch-Interview. Dabei geht es nicht darum, dass du die Grammatik und Aussprache perfekt beherrschst, sondern dass du dich traust, die Sprache zu sprechen. Fehler machen ist also ausdrücklich erlaubt.
Visum, Genehmigungen & Co.
Für dein Auslandsjahr in den USA sind einige wichtige Dokumente erforderlich. Diese solltest du frühzeitig beantragen, damit alles reibungslos abläuft:
- Genehmigung deiner Schule im Heimatland: Deine Schule muss dein Auslandsjahr genehmigen, damit du an unserem Programm teilnehmen kannst.
- Reisepass: Dein Reisepass muss während des gesamten Aufenthalts und mindestens sechs Monate nach deiner Rückkehr gültig sein.
- Visum: Die offizielle Aufenthaltserlaubnis für deinen Schüleraustausch kannst du frühestens 120 Tage vor Abreise beantragen.
- Platzierungsbestätigung: Ein offizieller Nachweis deiner High School und Austauschorganisation.
- Finanzielle Nachweise: Du musst nachweisen, dass du über genügend finanzielle Mittel verfügst, um deinen Aufenthalt in den USA zu finanzieren.
- Gesundheitsnachweis: Eine Bestätigung, dass du alle erforderlichen Impfungen erhalten hast, um in die USA einreisen zu können.
- Auslandskrankenversicherung: Eine verpflichtende Versicherung für deinen gesamten Aufenthalt in Amerika.
Persönliche Voraussetzungen für einen Schüleraustausch in Amerika
Neben den formalen Anforderungen spielen auch persönliche Eigenschaften eine große Rolle. Aufgeschlossenheit und Toleranz helfen dir, dich schnell in einer anderen Kultur zurechtzufinden und neue Menschen sowie Lebensweisen mit Offenheit zu begegnen. Eine gute psychische und physische Verfassung ist ebenfalls wichtig, da du während deines Aufenthalts immer wieder vor Herausforderungen stehen wirst. Wer sich auf neue Erfahrungen einlässt und flexibel bleibt, wird das Beste aus seinem Austausch in den USA herausholen.