Im Ausland zeigt man weniger Haut
Das Zielland deines Schüleraustauschs mit seinen kulturellen und moralischen Gegebenheiten ist natürlich entscheidend für die Kleiderfrage. Aber auch die Jahreszeit, zu der du dorthin fliegst. Wenn es etwas kälter ist, wirst du mit Körper bedeckender Bekleidung wahrscheinlich auf keine Probleme stoßen. Aber wenn’s wärmer wird, kann es durchaus passieren, dass du schief angesehen bzw. darauf hingewiesen wirst, dass deine Kleidung »zu knapp« ist. Generell lässt sich sagen, dass die Menschen im Ausland in der Arbeit und Schule oft weniger Haut zeigen als in Deutschland.
Hilfreich ist es deshalb auch immer, Informationen über die High School zur Hand zu haben, auf die du gehen wirst. Falls dir im Vorhinein nicht mitgeteilt wird, ob eine Kleiderordnung besteht, fragst du am besten bei der Organisation oder der Gastfamilie nach, ob es einen speziellen Dresscode gibt, an den du dich halten musst. Dieser kann von Schule zu Schule, von Region zu Region, unterschiedlich sein.