Stipendien für deinen Schüleraustausch in Kanada

Atemberaubende Landschaften, lebendige Städte und eine Schulzeit voller unvergesslicher Erlebnisse – all das erwartet dich bei einem Schüleraustausch in Kanada. Ein solches Abenteuer bringt allerdings auch gewisse Kosten mit sich. Zum Glück gibt es Stipendien, die dir helfen können, deinen Traum vom Auslandsjahr zu verwirklichen. Wir zeigen dir, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und wie du sie für dich nutzen kannst.
Travel Tipps
Entdecke, was Kanada so besonders macht – von Alltagskultur bis hin zu lokalen Eigenheiten.

Du hast ein Auslandsjahr oder Schüleraustausch hinter dir und fragst dich, wie du jetzt wieder easy in den deutschen Lehrplan einsteigst? Keine Sorge – du bist nicht allein! Einige stehen vor der Herausforderung, Lernlücken zu schließen, den Lernstand abzugleichen und sich wieder in den deutschen Schulalltag einzufinden. Mit ein paar cleveren Lernstrategien und dem richtigen Mindset meisterst du die Wiederanpassung an den deutschen Lehrplan entspannt und langfristig erfolgreich. Stepin hat für dich wieder einige Tipps parat!
Weiterlesen
Du träumst von einem Auslandsjahr, aber die Angst vor verpasstem Unterrichtsstoff hält dich zurück? Keine Sorge! Wir zeigen dir, wie du geschickt mit Unterrichtsausfall umgehst und trotz Auslandsjahr erfolgreich in deine deutsche Schule zurückkehrst.
Weiterlesen
Ein Schüleraustausch ist dein persönlicher Turbo für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Die Zeit fern der Heimat fordert dich heraus, über dich hinauszuwachsen und Kompetenzen zu entwickeln, die dir ein Leben lang nützlich sind. Du willst genauer wissen, was du lernen kannst? Dann bist du hier richtig!
Weiterlesen
Gute Sprachkenntnisse sind heute mehr als ein „Nice-to-have“ – sie sind ein echter Türöffner. Sie helfen dir dabei, fremde Kulturen besser zu verstehen, dich auf Reisen zurechtzufinden und Inhalte im Original zu erfassen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Sprachniveau gezielt weiterentwickeln möchtest: Es gibt viele Möglichkeiten, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Wichtig ist, dass du dranbleibst – mit Neugier, Ausdauer und der passenden Lernmethode.
Weiterlesen
Interkulturelle Bildung ist weit mehr als nur das Erlernen einer fremden Sprache oder das Kennenlernen neuer Traditionen. Sie umfasst die Entwicklung von Fähigkeiten, die dir helfen, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich zu kommunizieren und im Alltag besser zu verstehen. Durch einen Auslandsaufenthalt – sei es ein Schüleraustausch, ein Auslandsjahr oder andere internationale Programme – kannst du Erfahrungen machen, die dich dein Leben lang beeinflussen werden. Wie genau, erfährst du hier!
WeiterlesenKostenlos ins Ausland mit einem Stipendium?
Im Grunde gibt es zwei Arten von Stipendien: Teil- und Vollstipendien. Während ein Teilstipendium nur einen Teil der Programmkosten übernimmt, deckt ein Vollstipendium sämtliche Kosten des Austauschprogramms ab. Alle weiteren Kosten, die nicht in den Programmgebühren enthalten sind, sind jedoch selbst zu tragen. Das umfasst die Ausgaben für das Visum, Versicherungen und ein monatliches Taschengeld. Ein Schüleraustausch wird also selbst mit einem Stipendium nicht vollständig kostenlos sein.
Welchen Notendurchschnitt benötige ich?
Eine weitere Voraussetzung für unseren Schüleraustausch in Kanada ist ein guter Notendurchschnitt. Hierbei kommt es besonders auf deine Englischkenntnisse an. In einigen kanadischen Provinzen können auch gute Französischkenntnisse von Vorteil sein – etwa im französisch geprägten Québec. Im Rahmen unseres Beratungsgesprächs erwartet dich zudem ein kurzes Englisch-Interview. Dabei kommt es nicht auf perfekte Grammatik oder Aussprache an, sondern darauf, dass du dich überhaupt traust, auf Englisch zu sprechen.
Unser Vollstipendium in Nova Scotia
Jedes Schuljahr vergeben wir von Stepin zur Sommerausreise ein Vollstipendium für einen Schüleraustausch in Nova Scotia. Das Stipendium deckt die kompletten Programmkosten für einen Aufenthalt von 5 Monaten ab. Somit kannst du ein Schulhalbjahr in Kanada verbringen und tief in die kanadische Kultur eintauchen.
Du möchtest dich für unser Stipendium bewerben? Dann solltest du diese Voraussetzungen mitbringen:
- Du bist bei Ausreise zwischen 15 und 17 Jahre alt (Stichtag: 31.07 des Ausreisejahres)
- Du bist auf finanzielle Unterstützung angewiesen
- Du hast einen guten Notendurchschnitt
- Du engagierst dich ehrenamtlich
- Du bist von Kanada fasziniert
- Du bringst Offenheit, Toleranz und Weltneugier mit
Wenn all das auf dich zutrifft, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weitere Stipendien für dein Auslandsjahr in Kanada
Nicht nur Austauschorganisationen vergeben Stipendien für einen Schüleraustausch in Kanada – auch zahlreiche Stiftungen und Verbände unterstützen engagierte Jugendliche auf ihrem Weg ins Ausland. Zu den bekanntesten Förderern gehören der Deutsche Fachverband High School (DFH) und die Deutsche Stiftung für Völkerverständigung. Zudem bieten einige Bundesländer eigene Stipendienprogramme an, um den interkulturellen Austausch zu fördern. Wir von Stepin ermöglichen es dir außerdem, dein Taschengeld mit unserem »Steppinator – TikTok Stipendium« aufzubessern.
Zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien gibt es noch weitere Optionen, um dein Auslandsjahr in Kanada zu finanzieren. Eine wertvolle Unterstützung bietet das Auslands-BAföG – ein staatlicher Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Hierbei erhältst du einen einmaligen Reisekostenzuschlag in Höhe von 1.000 € sowie einen monatlichen Betrag von bis zu 465 €. Das Beste daran: Das Auslands-BAföG lässt sich problemlos mit einem Teilstipendium kombinieren.
Mit dieser zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeit kannst du deinen Schüleraustausch in Kanada noch leichter verwirklichen und dich ganz auf dein Abenteuer konzentrieren!