Das genaue Prozedere unterscheidet sich von Land zu Land. Während du für ein Visum zum Schüleraustausch in Australien nur Formulare ausfüllen musst, ist die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis für einen Schüleraustausch in den USA etwas aufwändiger. Hier wird nicht nur eine schriftliche Beantragung, sondern auch ein Interview in der Botschaft oder dem Konsulat verlangt.
Visum – Eintrittskarte ins Auslandsabenteuer
Ein sehr wichtiger Schritt und die Eintrittskarte in dein Auslandsabenteuer ist das Visum. Für alle außereuropäischen Länder wird ein Visum benötigt, welches dir die Einreise und den Aufenthalt im Land gewährt. Um den kleinen Vermerk in deinem Pass zu bekommen, müssen zahlreiche Formulare ausgefüllt und Dokumente vorbereitet werden.