Kulturaustausch »the Aussie Way«
High School Australien Classic

Unser Australien Classic-Programm ist das Richtige für dich, wenn du flexibel bist und dich nicht auf eine bestimmte Region festgelegt hast. Ob in einer Großstadt, an den tollen Küsten oder im faszinierenden Outback – sei sicher, du wirst den fünften Kontinent ganz authentisch kennenlernen!





Kurz & Kompakt

Australien

Ab 15 Jahren

3, 5 oder 10 Monate

Januar oder Juli (ggf. weitere Termine a.A.)

Achtung: Nur begrenzte Plätze verfügbar
- Inklusive Orientation in Sydney (bei 5 oder 10 Monaten Aufenthalt)
- Ausgesuchte Gastfamilien
- Umfassende Betreuung
- Hohes akademisches Niveau
ab 13.490,00 €
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbarenLeistungen

Persönliches Beratungs- und Auswahlgespräch

Vorbereitungsseminar/Interkulturelles Training für Schüler und Eltern vor der Ausreise

Regelmäßige Informationen bis zur Ausreise (Infobriefe)

Handbuch für Schüler:innen und Erziehungsberechtigte

Visumsgebühr

Insolvenzversicherung durch Reisesicherungsschein

Vermittlung in eine ausgewählte Gastfamilie inklusive Unterbringung

Vermittlung an eine öffentliche Schule im Umkreis der Gastfamilie

Stepin T-Shirt

Stepin Teilnehmerzertifikat
Nicht in den Programmgebühren enthalten: u.a. Kosten für Schulbücher, Unterrichtsmaterial, Schulausflüge, Schuluniform, ggfs. Transfer zur Schule, Taschengeld (ca. € 300,– monatlich), Visumsbeantragung und Visumsgebühren, Mehrkosten für Flugumbuchung inkl. Bearbeitungsgebühr
Globaler Austausch
Atemberaubende Natur
Atemberaubende Natur gibt‘s so ziemlich überall. An den Küsten locken weltberühmte Surfstrände und Tauchparadiese, im Landesinnern warten grandiose Landschaften und die Weite des australischen Outbacks. Der »Aussie Way of Life« wird es dir ganz leicht machen, dich während deines Schulbesuchs in Australien schnell heimisch zu fühlen. Denn Australier:innen sind bekannt für ihre entspannte Art, ihre Toleranz und Gastfreundschaft. Auch auf Gemeinschaftssinn wird besonders Wert gelegt.
Unser Australien Classic-Programm beginnt gleich mit einem echten Highlight: In der Kulisse der weltberühmten Harbour Bridge und dem Sydney Opera House stimmst du dich bei einem dreitägigen Vorbereitungsseminar in Sydney auf deine Zeit in Australien ein.
Deine Ankunft in Sydney
Deine Schulzeit in »Down Under« beginnt gleich mit einem echten Highlight: Zwei Tage in Sydney geben dir ein erstes Gefühl für Australien. Du lernst einiges über Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes. Vor Ort machst du eine Sightseeing-Tour, bei der du u.a. auch das weltberühmte Opernhaus und die Harbour Bridge zu Gesicht bekommst!
Nach dem Vorbereitungsseminar reist du dann von Sydney aus weiter zu deiner Gastfamilie, wo dein Abenteuer in »Down Under« dann so richtig beginnt.
Unser Partner in Australien – Immer in der Nähe
Im Australien Classic-Programm arbeiten wir mit einer erfahrenen Partnerorganisation zusammen, die seit mehr als 30 Jahren im Bereich Schüleraustausch tätig ist. Vor Ort steht dir immer ein:e Ansprechpartner:in zur Verfügung, wenn du mal Unterstützung braucht. Unsere Kolleg:innen vor Ort halten während deines Aufenthaltes regelmäßig Kontakt zu dir und deiner Gastfamilie und sind auch über eine Notrufnummer rund um die Uhr für dich erreichbar.

Lass dich von uns beraten!
Erlebe das Abenteuer deines Lebens! Vereinbare jetzt einen Termin für deinen Schüleraustausch und tauche ein in eine Welt voller neuer Kulturen und Freundschaften. Klicke hier, um deinen Austausch zu planen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln!
Informationen zum Schüleraustausch in Australien
Willkommen auf unserem Blog, wo wir die Welt erkunden, Abenteuer teilen und kulturelle Schätze enthüllen.

Unsere Partner: Interview mit Mike Rosson (NSISP)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit dem Nova Scotia International Student Program (NSISP), einem unserer Partner in unserem Kanada Select-Programm.

Unsere Partner: Interview mit Will Hume (White House Guardians)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit White House Guardians, einem unserer England Classic Plus-Partner.

Unsere Partner: Interview mit Amy Shoup (RMISP)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit dem Rocky Mountain International Student Program, einem unserer Partner im Kanada Select-Programm.

Unsere Partner: Interview mit Michelle Klaassen
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährt:innen kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Heute geht es weiter mit Michelle Klaassen, »unserer Frau in Neuseeland«, die unseren Steppies am anderen Ende der Welt zur Seite steht.

Unsere Partner: Interview mit Nicholas Burtscher (PAX)
Im Laufe der letzten 25 Jahre durften wir durch unsere Arbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen viele wunderbare Weggefährten kennenlernen, die uns auf unserer Reise unterstützt haben. Unser Jubiläum wollen wir auch als Anlass nehmen, um euch diese Kolleg:innen einmal vorzustellen. Den Anfang macht heute eine tolle Non-Profit-Organisation, die fast von Anfang an dabei war: PAX, einer unserer Partner im USA Classic-Programm.
Preisübersicht
Distrikt/Schule |
---|
Alle Preise in Euro.Stand: 07.12.2023
Unverbindliches Beratungsgespräch