Rezension: »Kitchen 2 Go – Kochen und Backen«


"Kitchen 2 Go" von Elke Gäth und Ulrike Krogmann: unser Tipp für das ultimative Gastgeschenk.
Man nehme: 1 Becher Abenteuerlust, 2 EL Fernweh, 1 Handvoll Weltoffenheit, 1 Prise Mut…
Diese Zutaten sind essentiell für einen gelungenen Auslandsaufenthalt. Ebenfalls enorm wichtig ist ein gutes Gastgeschenk, um das Eis zu brechen und bei der Gastfamilie, in der WG oder am Arbeitsplatz einen guten Eindruck zu machen. Hier kommt mein Tipp für das ultimative Gastgeschenk: Ein Kochbuch.
Ok, das allein haut jetzt niemanden vom Hocker, aber wie klingt das: ein zweisprachiges Kochbuch auf Deutsch und Englisch mit vielen Lieblingsrezepten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Mit zahlreichen Tipps & Tricks, Umrechnungstabellen, Farbfotos und vielem mehr. Klingt gut? Nein, klingt fantastisch, meine ich. Deswegen empfehle ich es wärmstens weiter. ;-)

Beratung zu deinem Auslandsjahr
Du hast Fragen zu deinem Schüleraustausch? Wir haben die Antworten und freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Lass uns gemeinsam dein einzigartiges Auslands-Abenteuer planen.
»Kitchen 2 Go«, so der Titel, ist die jüngste Veröffentlichung aus dem Weltweiser Verlag. Weltweiser, »der unabhängige Bildungsberatungsdienst«, war bisher nur für diverse Informationssammlungen zu unterschiedlichen Formen des Auslandsaufenthaltes für junge Menschen bekannt (z.B. Handbuch Fernweh oder Handbuch Weltentdecker). Hier hat sich das renommierte Verlagshaus mal etwas Neues einfallen lassen, etwas, wie ich meine, wirklich nützliches und benutzbares. Die Autorinnen Elke Gäth und Ulrike Krogmann haben sehr viel Wert darauf gelegt, die Rezepte so einfach wie möglich zu halten. Frei nach dem Motto »Jeder kann kochen!« können sich schon die jüngsten allein in der Küche versuchen.
Warum »Kitchen 2 Go«?
Das Beste an diesem Kochbuch – und das unterscheidet es auch von jedem handelsüblichen, gewöhnlichen Koch- bzw. Backbuch – ist die Zweisprachigkeit. Alle Rezepte, Tipps und sonstige Inhalte sind nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch enthalten. Zum Teil sind sogar noch andere Sprachen vertreten – zum Beispiel die internationalen Bezeichnungen für Arme Ritter bzw. French Toast (in 10 Sprachen!).
Von Thai-Suppe, Spätzle und Quiche Lorraine über Rote Grütze und Zitronenkuchen bis hin zum In-Getränk »Hugo« und einem herrlich einfachen Rezept für Weihnachtsplätzchen ist (fast) alles dabei. Obendrein geben die Autorinnen Tipps zur Menügestaltung für verschiedene Anlässe, und – was ich persönlich ganz besonders witzig finde – die besten »Ersatzteile« für unbekannte Küchen, die unter Umständen weniger umfassend ausgestattet sein können, wie die heimische Küche bei Mutti. ;-) Zum Beispiel kann man als Messbecher einen handelsüblichen Coffee-to-go-Becher verwenden, der in fast jedem Land erhältlich ist.
Die Rezepte sind außerdem darauf ausgerichtet, überall auf der Welt zubereitet werden zu können: alle Maßangaben sind international gültig und die Zutaten fast überall zu finden oder durch gleichwertige regionale Produkte zu ersetzen. Hierbei hilft auch die herausnehmbare Beilage »Umrechnungstabellen«, die dir und deinen Co-Köchen u.a. die Ofentemperatur von Celsius in Fahrenheit umrechnet u.v.m.
Über 70 Rezepte wurden durch eine Umfrage unter 200 Personen herausgefiltert und hier gesammelt veröffentlicht. Insgesamt sind es nicht zu viele (Stichwort Qual der Wahl) und nicht zu wenige – für jeden ist was dabei. Ansprechende, großformatige Farbfotos runden das Gesamtbild ab. Besonders praktisch ist auch die auffällige Markierung »typisch Deutsch« für ebendie Rezepte, auf die das Prädikat zutrifft. Da muss man nicht lange suchen, wenn man die Gastfamilie mal mit den heimischen kulinarischen Genüssen verwöhnen möchte. Ganz hinten im Buch hast du sogar noch Platz für eigene Ideen bzw. neue Kreationen von deinen Gastgeschwistern oder Freunden vor Ort. So kann euch kein Gaumenschmaus verloren gehen!
Fazit
Insgesamt ein sehr gelungenes Werk, was die Suche nach einem geeigneten Gastgeschenk meines Erachtens enorm vereinfacht. Und das Ganze gibt es schon für weniger als 15€ überall im Buchhandel. Was will man mehr?
Kurzinfos zum Buch
Elke Gäth & Ulrike Krogmann
»Kitchen 2 Go – Kochen und Backen«
1. Auflage, Cappenberg, Weltweiser Verlag 2013
160 Seiten, 240 Farbfotos, € 14,80
ISBN 978-3-935897-25-9
Weitere interessante Artikel

Sie als Lehrerkraft begleiten Ihre Schüler:innen nicht nur im Schulalltag, sondern oft auch bei wegweisenden Entscheidungen für ihre persönliche und akademische Entwicklung. Ein Schüleraustausch zählt dabei zu den prägendsten Erfahrungen überhaupt – er fördert das persönliche Wachstum, stärkt die Eigenverantwortung und erweitert den Horizont. Gerade weil ein Auslandsaufenthalt so viel bewegt und neue Herausforderungen mit sich bringt, braucht es eine vertrauensvolle Begleitung. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und engagierten Pädagog:innen, denn nur gemeinsam gelingt ein erfolgreiches Auslandsjahr.
Weiterlesen
Du möchtest dich nicht nur persönlich weiterentwickeln, sondern auch einen echten Mehrwert für deine Zukunft schaffen? Dann ist ein Auslandsjahr genau das Richtige. Neben spannenden Erlebnissen und neuen Freundschaften bringt dir ein Schuljahr im Ausland auch einen entscheidenden Vorteil: Es wertet deinen Lebenslauf auf und verschafft dir einen Vorsprung beim Studium und Berufseinstieg.
Weiterlesen
Dein Schüleraustausch steht kurz bevor oder du planst deine große Reise nach Neuseeland? Dann bist du hier goldrichtig! Dort erwarten dich nicht nur grüne Hügel, brodelnde Vulkane und schwarze Strände, sondern auch legendäre Filmkulissen, lebendige Städte und echte Geheimtipps. Damit du direkt weißt, was auf deiner To-See-Liste landen sollte, haben wir für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten Neuseelands zusammengestellt. Bereit für dein Abenteuer?
Weiterlesen
Kürbisse mit leuchtenden Gesichtern, Kinder in Superheldenkostümen, Spinnweben an jeder Haustür – wenn du im Herbst durch amerikanische Wohngebiete spazierst, wirst du schnell merken: Halloween in den USA ist ein echtes Spektakel. Während es in Deutschland eher eine kleine Gruselparty mit Freunden bedeutet, ist der Feiertag in den USA ein riesiges Event. Ganze Stadtviertel verwandeln sich in Filmkulissen, Supermärkte füllen sich mit Süßigkeiten und Deko, und in den Schulen dreht sich plötzlich alles nur noch um das passende Kostüm. Aber was genau passiert eigentlich rund um den 31. Oktober – und warum lieben Amerikaner:innen Halloween so sehr?
Weiterlesen
Du hast ein Auslandsjahr oder Schüleraustausch hinter dir und fragst dich, wie du jetzt wieder easy in den deutschen Lehrplan einsteigst? Keine Sorge – du bist nicht allein! Einige stehen vor der Herausforderung, Lernlücken zu schließen, den Lernstand abzugleichen und sich wieder in den deutschen Schulalltag einzufinden. Mit ein paar cleveren Lernstrategien und dem richtigen Mindset meisterst du die Wiederanpassung an den deutschen Lehrplan entspannt und langfristig erfolgreich. Stepin hat für dich wieder einige Tipps parat!
Weiterlesen