Dein Moment ist jetzt gekommen!
Super spontan und nur noch für kurze Zeit
Willkommen bei unserem Schüleraustauschprogramm – wo Abenteuer auf Bildung trifft und die Welt dein Klassenzimmer wird! Tauche ein in neue Kulturen, erweitere deinen Horizont und knüpfe lebenslange Freundschaften. Unsere High School Programme bieten dir nicht nur unvergessliche Erfahrungen, sondern auch exklusive Vorteile.
Du möchtest noch im Sommer 2024 kurzfristig ins Ausland starten? Wir haben noch einige Verfügbarkeiten. Aber sei schnell, um dir noch einen freien Platz in deinem Wunschprogramm zu sichern.
Es ist an der Zeit, deinen nächsten Schritt zu gehen – lass uns gemeinsam deine Reise beginnen!
Freie Plätze Sommer 2025
Sichere dir jetzt noch einen Programmplatz für Sommer 2025 und starte schon in wenigen Monaten ins Ausland.
Beratung zu deinem Auslandsjahr
Du hast Fragen zu deinem Schüleraustausch? Wir haben die Antworten und freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Lass uns gemeinsam dein einzigartiges Auslands-Abenteuer planen.
Top Artikel
Unsere Schottland-Top-10: Inverness, Edinburgh, Glasgow, Isle of Skye, Loch Lomond - ein Muss für deine nächste Reise!
Mehr lesenGemeinsam mit unseren Schüleraustauschteilnehmer:innen haben wir die besten 10 Orte in Irland ausgewählt, die man unbedingt besuchen sollte. Hier ist unsere Liste der Must-See-Sehenswürdigkeiten!
Mehr lesenEinige berühmte Musiker:innen stammen aus Australien. Hier sind einige, die du definitiv kennen solltest.
Mehr lesenTop 10 Ausflugsziele in Florida: Gemeinsam mit unseren Steppies haben wir sie zusammengestellt. Freu dich auf Sonne, Strände, Themenparks und mehr!
Mehr lesenGPA ist die Abkürzung für »Grade Point Average«. Wie die GPA-Berechnung funktioniert, verraten wir dir im Folgenden.
Mehr lesenDas amerikanische Schulsystem unterscheidet sich in vielen Aspekten vom deutschen System und bietet eine flexible Struktur für Schüler:innen aller Altersstufen. Es gliedert sich in die Grundschule (Elementary School), die Mittelstufe (Middle School) und die Oberstufe (High School). Ein zentraler Unterschied zum deutschen System ist das Fehlen von getrennten Schulformen wie Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Die Fächerwahl in den höheren Klassen ist individuell und bietet den Schüler:innen mehr Freiheiten bei der Spezialisierung.
Mehr lesen