Nachdem High School-Koordinatorin Svenja Bünger im ersten Teil ihrer High School-Tour durch England das Exeter College in Devon besucht hat, geht es heute für sie weiter ins County Hampshire. In der hübschen Hafenstadt Southampton ist sie zu Gast am Itchen College und lässt uns in ihrem Bericht an ihren Eindrücken teilhaben.

Die Hafenstadt am Ärmelkanal

Der zweite Tag meiner High School-Tour durch Südengland beginnt in Southampton (Hampshire). Nur eine 1-stündige Zugfahrt von London entfernt, ist Southampton mit seinen 850.000 Einwohnern für Austauschschüler eine tolle Location mit »lots to do and lots to see«. Um 10:00 Uhr geht es für mich zusammen mit Charlotte von unserer Partnerorganisation Selectstudies zum Itchen College, welches in einem ruhigeren, typisch britischen Stadtteil von Southampton liegt.

Wir werden von Louise, der Leiterin des International Office, herumgeführt und vorgestellt und haben sogar die Möglichkeit, mit einigen Austauschschülern zu reden. Hang No aus Vietnam und Diego aus Brasilien sind seit fast 10 Monaten am Itchen College und haben bald Prüfungen, bevor es für sie wieder nach Hause geht. Unabhängig voneinander erzählen sie ganz begeistert, wie toll ihr Aufenthalt sei und dass sie am liebsten gar nicht mehr weg wollen.

Unterricht im modernisierten Herrschaftshaus

Das Itchen College ist in einem großen Herrschaftshaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, aber von innen komplett modernisiert. Diese Mischung aus Alt und Neu gibt dem College seine spezielle Note. Von den Austauschschülern wird hier erwartet, dass sie sich aktiv in das Schulleben einbringen, was bedeutet, zumindest zwei Mal in der Woche an einer enrichment activity (AG) teilzunehmen. Grundsätzlich herrscht eine tolle, entspannte Atmosphäre zwischen Lehrern und Schülern, dennoch wird Lernen und Erfolg hier sehr groß geschrieben und überall an den Wänden findet man Lernhilfen und Motivationssprüche.Hauptgebäude Itchen College

Angebote der Extraklasse

Herausragend ist vor allem das Sportangebot der Schule: Fußballer kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten, da die Schule eng mit dem FC Chelsea zusammenarbeitet, Probetraining und Stadienbesuche inklusive. Aber auch viele weitere Sportarten werden auf hohem bis sehr hohem Niveau von ehemaligen Profisportlern unterrichtet.

Die nächste und letzte Station meiner kleinen High School-Tour durch England wird das Highbury College in Portsmouth sein. Ich bin gespannt!

Vorheriger ArtikelEine Stepin-Reise nach England #1: Vor Ort am Exeter College
Nächster ArtikelEine Stepin-Reise nach England #3: Vor Ort am Highbury College
Svenja Bünger hat 2011 ihre Ausbildung bei Stepin begonnen und betreut heute als High School-Koordinatorin die Länder England, Irland, Frankreich und Neuseeland. Sie war im Schuljahr 2008/2009 für 11 Monate als Austauschschülerin in England und hat während ihrer Zeit in Newcastle, kurz vor der schottischen Grenze, in einer Gastfamilie gewohnt. Damals hat sie auf ihrer Schule das Fach »Travel & Tourism« belegen können und seitdem stand ihr Wunsch fest, im Tourismus zu arbeiten. England ist mittlerweile zu Svenjas zweiten Heimat geworden. Gerne gibt sie ihre Erfahrungen an interessierte Schüler und Eltern weiter. Wir von Stepin haben seit unserer Gründung tausenden jungen Menschen den Traum vom Auslandsaufenthalt erfüllt. Als erfahrener Reisespezialist sorgen wir dafür, dass du mit einem sicheren Gefühl in deine High School-Zeit starten kannst.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein