High School Irland Select
Du hast die Wahl
Du weißt, was du willst und hast ziemlich genaue Vorstellungen, welche Vorrausetzungen deine Schule in Irland erfüllen soll? Dann entscheide dich für unser High School Irland Select-Programm.
Du weißt, was du willst und hast ziemlich genaue Vorstellungen, welche Vorrausetzungen deine Schule in Irland erfüllen soll? Dann entscheide dich für unser High School Irland Select-Programm.
Du hast die Wahl zwischen der Region Dublin, der Region Cork oder landesweit – wir suchen die Schule, die zu deinen Interessen und Fähigkeiten am besten passt.
Du kannst mehrere Schulen favorisieren (fünf, wenn du dich für Dublin entscheidest, drei im Rest von Irland), dann folgt die Vermittlung an eine deiner Wunschschulen und anschließend die Suche nach einer Gastfamilie in der Nähe.
An unseren ausgewählten Partnerschulen bieten sich dir ausgezeichnete Möglichkeiten deine fachlichen, beruflichen und sportlichen Interessen zu vertiefen oder in völlig neue Bereiche hineinzuschnuppern. Wie wäre es zum Beispiel mit Grafikdesign, Architektur, BWL oder einer Runde Rugby nach dem Unterricht? Hier hast du die Wahl!
Ein Schulaufenthalt im Ausland ist eine sehr persönliche Entscheidung von großer Tragweite. Deshalb laden wir dich und deine Eltern zu einem individuellen Beratungsgespräch ein. Das Gespräch führen wir entweder in unserem Bonner Büro, in der Nähe deines Wohnortes oder online. Stepin verfügt über ein erfahrenes Jugendberater-Netzwerk, dass dir deutschlandweit eine persönliche Beratung ohne lange Anreise ermöglicht. Beim Beratungsgespräch handelt es sich nicht um ein klassisches Bewerbungsgespräch und auch nicht um einen Test für die Aufnahme in unser Programm. Vielmehr ist es für dich und deine Eltern die Gelegenheit, uns als Organisation persönlich kennen zu lernen – und wir dich.
Nach dem Beratungsgespräch wird sich unser Beratungsteam bei dir melden. Es wird noch offene Themen mit dir und deiner Familie klären. Und auch du kannst noch offen gebliebene Fragen loswerden. Ebenfalls stellen dir unsere Länderexperten das Programm im Detail vor, erläutern, was Austauschschüler im Land erwartet und schauen, ob sich das mit deinem Profil verträgt. Hier kann es durchaus sein, dass wir zu einem anderen Land oder Programm raten, das unserer Erfahrung nach besser zu deinem Charakter, deinen Zielen oder Talenten passt.
Nach der Aufnahme ins Programm erhältst du einen festen Ansprechpartner in unserem Betreuungsteam, der dich vor, während und nach deinem Austausch begleiten wird. Er steht dir und deinen Eltern mit Rat und Tat zur Seite - auch bei allen zu erledigenden Formalitäten, ohne die es nun mal leider nicht geht. Und damit du und deine Eltern die wichtigsten Informationen auch schwarz auf weiß haben, schickt er euch drei vorbereitende Rundbriefe mit Informationen zum Flug, Einreisebestimmungen, Gepäckbestimmungen, Versicherung, Handbüchern und vieles mehr.
Um die Wartezeit ein bisschen zu überbrücken und unsere Teilnehmer gut auf ihr Auslandsabenteuer vorzubereiten, bieten wir ihnen ein paar Veranstaltungen an:
Beim Online Vorbereitungsseminar gehen unsere Weltneugier-Experten mit dir und deinen Eltern alles Wichtige durch: Welche Regeln muss ich im Ausland beachten? Wie sieht mein Schulalltag aus? Wie muss ich mir das Leben in einer Gastfamilie vorstellen? Hier hast du die Möglichkeit, all deine organisatorischen Fragen loszuwerden.
Bei unserer Online Story Time geben wir das Wort an unsere ehemaligen Steppies ab – denn wer kann dir besser erzählen, was dich im Ausland erwartet, als die, die ihr Austauschjahr schon hinter sich haben? Hol dir Tipps, stell deine Fragen oder lausche einfach ein paar Geschichten, die deine Weltneugier sicher nur noch größer werden lassen.
Für alle, die sich besonders gut vorbereiten wollen, bieten wir unseren Deep Dive an. Hier erkunden wir gemeinsam, wie man am besten mit dem Leben in einer neuen Kultur umgeht, wie du deine eigenen Grenzen kennenlernst und unbekannte Situationen handhaben kannst. Unterstützt werden wir dabei von ausgebildeten interkulturellen Trainern, die dir durch interaktive Übungen die besten Tipps und Tricks an die Hand geben.
Dein Aufenthalt auf der »Grünen Insel« startet nach deiner Ankunft mit einer Orientation. Du lernst direkt die Mitarbeiter im Büro unserer irischen Partnerorganisation kennen und gehst auf Sightseeing-Tour in Dublin. Du besuchst das weltberühmte Trinity College und die noch berühmtere Guinness Brauerei am St. James Gate. Am »Orientation Day« erhältst du neben vielen Informationen zu Land, Leuten und Kultur auch eine Prepaid-Karte für die gesamte Zeit deines Aufenthalts.
Solltest du eine Schule außerhalb Dublins besuchen bekommst du eine Orientation von deinem lokalen Koordinator.
Unsere Partner vor Ort verfügen über langjährige Erfahrung im internationalen Schüleraustausch und legen großen Wert auf eine gute Betreuung. Auf ihre Unterstützung und die deines »Local Coordinators« kannst du dich stets verlassen, egal in welcher Region du dein neues Zuhause auf Zeit findest. Solltest du in der Region Dublin unterkommen, ist das Büro unserer Partnerorganisation eine wichtige Anlaufstelle für dich. Jeden Mittwoch findet ein »English Club« statt, bei dem du bei Bedarf z.B. Hilfestellung bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Klausuren erhältst. Zusätzlich gibt es für alle Austauschschüler immer wieder sogenannte »Cultural Activities«. So lernst du etwa bei einer Welcome Party, einem Karaoke-Abend, diversen Filmabenden oder bei Ausflügen andere Austauschschüler kennen.
Nicht in den Programmgebühren enthalten: u.a. Kosten für Schulbücher, Unterrichtsmaterial, Schulausflüge, Schuluniform, ggfs. Transfer zur Schule, Taschengeld (ca. € 300,– monatlich), ggfs. Zusatzkosten für Transition Year (u.a. Unterrichtsmaterialien, ca. € 500,– bis 600,–), Mehrkosten für Flugumbuchung inkl. Bearbeitungsgebühr