Travel Tipps: So wird dein Schüleraustausch ein voller Erfolg
Du spielst mit dem Gedanken an einem Schüleraustausch teilzunehmen oder stehst bereits kurz vor dem Abflug? Dann findest du hier einige hilfreiche Reisetipps. Erfahre mehr über Visum, Einreisebestimmungen und Kosten. Erhalte Tipps, wie du mit Heimweh umgehen kannst und neue Freundschaften knüpfst. Entdecke zudem tolle Ausflugstipps in deiner Umgebung und erfahre mehr über dein Gastland - ob Infos über das Schulsystem, deine Freizeitmöglichkeiten oder traditionelle Gerichte. Unsere Travel Tipps decken zahlreiche Themen ab und helfen sicherlich auch dir an der ein oder anderen Stelle weiter.
Reisetipps für dein Auslandsjahr
Starte bestens vorbereitet in dein Auslandsabenteuer mit unseren vielfältigen Reisetipps. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Lektüre!


Das amerikanische Schulsystem unterscheidet sich in vielen Aspekten vom deutschen System und bietet eine flexible Struktur für Schüler:innen aller Altersstufen. Es gliedert sich in die Grundschule (Elementary School), die Mittelstufe (Middle School) und die Oberstufe (High School). Ein zentraler Unterschied zum deutschen System ist das Fehlen von getrennten Schulformen wie Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Die Fächerwahl in den höheren Klassen ist individuell und bietet den Schüler:innen mehr Freiheiten bei der Spezialisierung.
weitere Artikel
Sie als Lehrerkraft begleiten Ihre Schüler:innen nicht nur im Schulalltag, sondern oft auch bei wegweisenden Entscheidungen für ihre persönliche und akademische Entwicklung. Ein Schüleraustausch zählt dabei zu den prägendsten Erfahrungen überhaupt – er fördert das persönliche Wachstum, stärkt die Eigenverantwortung und erweitert den Horizont. Gerade weil ein Auslandsaufenthalt so viel bewegt und neue Herausforderungen mit sich bringt, braucht es eine vertrauensvolle Begleitung. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und engagierten Pädagog:innen, denn nur gemeinsam gelingt ein erfolgreiches Auslandsjahr.
weitere Artikel
Du möchtest dich nicht nur persönlich weiterentwickeln, sondern auch einen echten Mehrwert für deine Zukunft schaffen? Dann ist ein Auslandsjahr genau das Richtige. Neben spannenden Erlebnissen und neuen Freundschaften bringt dir ein Schuljahr im Ausland auch einen entscheidenden Vorteil: Es wertet deinen Lebenslauf auf und verschafft dir einen Vorsprung beim Studium und Berufseinstieg.
weitere Artikel
Dein Schüleraustausch steht kurz bevor oder du planst deine große Reise nach Neuseeland? Dann bist du hier goldrichtig! Dort erwarten dich nicht nur grüne Hügel, brodelnde Vulkane und schwarze Strände, sondern auch legendäre Filmkulissen, lebendige Städte und echte Geheimtipps. Damit du direkt weißt, was auf deiner To-See-Liste landen sollte, haben wir für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten Neuseelands zusammengestellt. Bereit für dein Abenteuer?
weitere Artikel
Kürbisse mit leuchtenden Gesichtern, Kinder in Superheldenkostümen, Spinnweben an jeder Haustür – wenn du im Herbst durch amerikanische Wohngebiete spazierst, wirst du schnell merken: Halloween in den USA ist ein echtes Spektakel. Während es in Deutschland eher eine kleine Gruselparty mit Freunden bedeutet, ist der Feiertag in den USA ein riesiges Event. Ganze Stadtviertel verwandeln sich in Filmkulissen, Supermärkte füllen sich mit Süßigkeiten und Deko, und in den Schulen dreht sich plötzlich alles nur noch um das passende Kostüm. Aber was genau passiert eigentlich rund um den 31. Oktober – und warum lieben Amerikaner:innen Halloween so sehr?
weitere Artikel
Du hast ein Auslandsjahr oder Schüleraustausch hinter dir und fragst dich, wie du jetzt wieder easy in den deutschen Lehrplan einsteigst? Keine Sorge – du bist nicht allein! Einige stehen vor der Herausforderung, Lernlücken zu schließen, den Lernstand abzugleichen und sich wieder in den deutschen Schulalltag einzufinden. Mit ein paar cleveren Lernstrategien und dem richtigen Mindset meisterst du die Wiederanpassung an den deutschen Lehrplan entspannt und langfristig erfolgreich. Stepin hat für dich wieder einige Tipps parat!
weitere Artikel
Du träumst von einem Auslandsjahr, aber die Angst vor verpasstem Unterrichtsstoff hält dich zurück? Keine Sorge! Wir zeigen dir, wie du geschickt mit Unterrichtsausfall umgehst und trotz Auslandsjahr erfolgreich in deine deutsche Schule zurückkehrst.
weitere Artikel
Ein Schüleraustausch ist dein persönlicher Turbo für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Die Zeit fern der Heimat fordert dich heraus, über dich hinauszuwachsen und Kompetenzen zu entwickeln, die dir ein Leben lang nützlich sind. Du willst genauer wissen, was du lernen kannst? Dann bist du hier richtig!
weitere Artikel
Gute Sprachkenntnisse sind heute mehr als ein „Nice-to-have“ – sie sind ein echter Türöffner. Sie helfen dir dabei, fremde Kulturen besser zu verstehen, dich auf Reisen zurechtzufinden und Inhalte im Original zu erfassen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Sprachniveau gezielt weiterentwickeln möchtest: Es gibt viele Möglichkeiten, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Wichtig ist, dass du dranbleibst – mit Neugier, Ausdauer und der passenden Lernmethode.
weitere Artikel
Interkulturelle Bildung ist weit mehr als nur das Erlernen einer fremden Sprache oder das Kennenlernen neuer Traditionen. Sie umfasst die Entwicklung von Fähigkeiten, die dir helfen, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich zu kommunizieren und im Alltag besser zu verstehen. Durch einen Auslandsaufenthalt – sei es ein Schüleraustausch, ein Auslandsjahr oder andere internationale Programme – kannst du Erfahrungen machen, die dich dein Leben lang beeinflussen werden. Wie genau, erfährst du hier!
weitere Artikel
Ready für ein Auslandsabenteuer? Ein Schüleraustausch ist mehr als nur Schule im Ausland – es ist deine Chance, die Welt zu entdecken, neue Kulturen zu erleben und dabei richtig über dich hinauszuwachsen! Aber welche Schüler:innen sind geeignet? Spoiler: Du musst kein:e Überflieger:in sein!
weitere Artikel

Das kanadische Schulsystem bietet eine vielfältige Fächerauswahl, enge Beziehungen zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen sowie ein anspruchsvolles Bildungsniveau. Es variiert je nach Provinz, aber die meisten Schüler:innen besuchen staatliche Ganztagsschulen für 12 Jahre (außer in Québec, wo es 11 Jahre sind).
weitere Artikel

Ob du dein aufregendes Auslandsjahr in den USA, in England oder an einem anderen faszinierenden Ort verbringst, eines steht fest: Gastgeschenke sind mehr als nur Geschenke.
weitere Artikel

GPA ist die Abkürzung für »Grade Point Average«. Wie die GPA-Berechnung funktioniert, verraten wir dir im Folgenden.
weitere Artikel

Das australische Schulsystem zählt weltweit zu den besten, mit hohem Unterrichtsniveau und moderner Ausstattung. Erfahre hier, was es besonders macht und wie es sich vom deutschen unterscheidet.
weitere Artikel

Tipps für das Zusammenleben in der Gastfamilie: Wir helfen dir, dich im Ausland schnell einzuleben!
weitere Artikel

Bevor dein Schüleraustausch starten kann, müssen wichtige Vorbereitungen getroffen werden. Unter anderem musst du dich vorab über die Einreisebestimmungen deines Gastlandes informieren und dich vor Ort an diese halten.
weitere Artikel

Der erste Schritt zu deinem Auslandsjahr: das Beratungsgespräch. Aber was passiert dort eigentlich?
weitere Artikel

An kanadischen High Schools erwartet dich eine enge Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen, eine breite Fächerauswahl und der einzigartige »High School Spirit«. Jede Provinz hat eigene Regeln und Lehrpläne, was zu einem vielfältigen Schulalltag führt. Erfahre mehr über den Unterricht und das Freizeitleben in Kanada.
weitere Artikel

Ein Schüleraustausch ist nicht gerade günstig, aber eine wertvolle Investition in die Bildung und persönliche Entwicklung Ihres Kindes. Angesichts der anfallenden Kosten fragen sich viele Eltern, ob sich der Auslandsaufenthalt des Kindes steuerlich absetzen lässt.
weitere Artikel

Ein Auslandsjahr ist mehr als nur ein Schüleraustausch – es ist eine Reise ins Abenteuer, bei der du nicht nur die Sprache, sondern auch eine völlig neue Kultur kennenlernst. Mit Stepin hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der dir hilft, deinen Traum vom Auslandsjahr in einem englischsprachigen Land wie den USA, Kanada, Australien oder Großbritannien zu verwirklichen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dich optimal auf dein Auslandsjahr vorbereitest, worauf du achten solltest und welche Tipps dir helfen, das Beste aus deiner Zeit im Ausland herauszuholen.
weitere Artikel

Ein Schüleraustausch ist natürlich nicht kostenlos, aber immer eine lohnenswerte Investition: Ihr Kind wird während dieser Zeit nicht nur einen großen Entwicklungssprung machen, sondern auch unvergleichliche Bildung genießen. Erfahren Sie im Detail, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Fördermöglichkeiten möglich sind.
weitere Artikel

Das Reisen, besonders in die Fremde, ist eine Mutprobe und ein großes Abenteuer, das einen täglich auf die Probe stellt. Du musst Entscheidungen treffen können und den Mut haben, den Sprung ins Unbekannte zu wagen.
weitere Artikel

Das Gastland bietet weit mehr als nur Schule und Wohnort. Warum nicht auch die anderen großartigen Seiten des Landes entdecken?
weitere Artikel

Der berühmte »High School-Spirit« der USA ist für viele ein Anreiz für einen Schüleraustausch. Doch wie ist der Alltag wirklich? Welche Kurse gibt es? Und was erwartet dich am ersten Schultag?
weitere Artikel

Für Auslandsreisen außerhalb Europas benötigst du ein Visum, das die Einreise und den Aufenthalt im Zielland ermöglicht. Es erfordert das Ausfüllen von Formularen und die Vorbereitung von Dokumenten.
weitere Artikel

Nach deiner Ankunft in der neuen Heimat stellt sich oft die Frage, welche Kurse du in der Schule belegen sollst. Der »School Counselor« oder »Year Adviser« möchte dich zunächst persönlich kennenlernen und dir bei der Auswahl der Fächer für deine Zeit an der ausländischen Schule helfen.
weitere Artikel

Entdecke Sydney abseits der üblichen Hotspots mit unseren Geheimtipps!
weitere Artikel

Während deines High School-Jahres in den USA wirst du feststellen, dass Freizeit und Schule eng miteinander verbunden sind. Der amerikanische "School Spirit" prägt das Erlebnis, aber auch die Zeit mit Gastfamilie und Freunden wird unvergesslich sein.
weitere Artikel

Erlebe den High School Spirit der USA oder genieße die Natur Irlands. Plane einen perfekten Tag und wir sagen dir, wohin dein Auslandsjahr gehen soll.
weitere Artikel

Es ist die Zeit der Liebe, der Traditionen und der Familien – die Zeit, in der sich die Welt für das größte Fest verwandelt. Überall begegnet man dem dicken, lachenden Mann in seinem rotweißen Gewand und langen Bart: »Santa«, der Hüter von Traditionen und Träumen.
weitere Artikel

Kleine Meinungsverschiedenheiten in Familien sind normal, sei es über Essen, Musik oder Fernsehprogramme. Doch im Ausland kann es schwierig sein, damit umzugehen, da man seine Gastfamilie nicht gut kennt.
weitere Artikel

Du bist gut in der neuen Heimat angekommen, hast deine Gastfamilie kennengelernt und bereits viele neue Eindrücke gesammelt? Der erste Impuls ist oft, die Liebsten anzurufen und ihnen von deinen Erlebnissen zu berichten. Der Kontakt nach Hause ist wichtig, kann aber auch Probleme mit sich bringen.
weitere Artikel

Hier sind die 10 größten Highlights von Adelaide, die du unbedingt erleben solltest!
weitere Artikel

Geld ist wichtig und erfordert sorgfältige Planung, sowohl vor als auch während deines Aufenthalts. Neben den Programmgebühren und Visagebühren benötigst du ein monatliches Taschengeld für Ausgaben während deines Aufenthalts.
weitere Artikel

Entdecke Kanadas vielfältige Möglichkeiten: Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing-Touren und gemütliche Abende mit der Gastfamilie. Pack deine Kamera ein und starte dein unvergessliches »Canadian Adventure«!
weitere Artikel

Melbourne, oft als Kulturhauptstadt Australiens bezeichnet, hat ein einzigartiges Flair und ist unbedingt einen Besuch wert!
weitere Artikel

Im Ausland kannst du ein einzigartiges Weihnachtsfest erleben und deiner Gastfamilie deutsche Weihnachtsbräuche näherbringen, um ein Stück deiner Kultur zu teilen.
weitere Artikel

Unsere Schottland-Top-10: Inverness, Edinburgh, Glasgow, Isle of Skye, Loch Lomond - ein Muss für deine nächste Reise!
weitere Artikel

Entdecke in unserer Anleitung, wie du in fünf einfachen Schritten ein Abschiedsbuch für ein Auslandsjahr gestalten kannst. Egal, ob für dich selbst oder für eine Freundin oder einen Freund – ein Abschiedsbuch ist eine tolle Erinnerung füreinen Auslandsaufenthalt.
weitere Artikel

Martin Luther King Jr. wurde am 15. Januar 1929 geboren. Der »Martin Luther King Day« wird immer am dritten Montag im Januar gefeiert.
weitere Artikel

Irland hat sehr viele Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Orte zu bieten, da scheint es schwierig, die zehn besten Plätze auszuwählen. Wir haben es versucht und gemeinsam mit den Teilnehmer:innen unseres Schüleraustausches in Irland eine Top 10 zusammengestellt: Hier sind die zehn Orte, die man unbedingt gehen haben muss.
weitere Artikel

Ein Muss in New York ist es, echten New York Cheesecake zu essen. Die Weltneugier hat das passende Rezept.
weitere Artikel

Als Austauschschüler findest du schnell neue Freunde! Anfangs ist es vielleicht schwer, Mitschüler in einer Fremdsprache anzusprechen, aber das legt sich. Sobald du dich traust und erste Freundschaften schließt, merkst du, wie leicht es ist.
weitere Artikel

Eine Fernbeziehung kann schwer sein, aber durch das Befolgen kleiner Regeln kann sie ein Paar noch enger zusammenbringen.
weitere Artikel

Die Erfahrung, ausländische High School-Luft zu schnuppern, ist einmalig! In deiner neuen Schule triffst du auf Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, aber alle vereint der famose "High School Spirit".
weitere Artikel

Das australische Schulsystem gilt als eines der modernsten weltweit. Mit längeren Unterrichtszeiten und einem stärkeren Fokus auf außerschulische Aktivitäten unterscheidet es sich vom deutschen Schulalltag. Dies führt dazu, dass australische Schüler:innen oft lieber zur Schule gehen.
weitere Artikel

Stimme dich bereits kulinarisch auf deinen Schüleraustausch ein, mit einem Nationalgericht aus deinem Gastland. Auf dich warten leckere Rezepte für deftige Hauptgerichte und süße Desserts.
weitere Artikel

Einige berühmte Musiker:innen stammen aus Australien. Hier sind einige, die du definitiv kennen solltest.
weitere Artikel

British Columbia ist eine malerische Provinz im Westen Kanadas, die für ihre atemberaubenden Landschaften, lebendigen Städte und vielfältigen Outdoor-Abenteuer bekannt ist. In dieser Region kennt die Schönheit der Natur keine Grenzen. Im Folgenden stellen wir dir daher die 10 schönsten Orte in British Columbia vor, die du während deines Schüleraustauschs in Kanada unbedingt besuchen solltest. Lass auch du dich von der Vielfalt und dem Charme dieser einzigartigen Region inspirieren!
weitere Artikel

Superfreundliche Menschen, viel Schnee und Pancakes mit Ahornsirup zum Frühstück – was gibt es sonst noch über Kanada zu wissen?
weitere Artikel

Beim Kofferpacken für deinen High School-Aufenthalt wirst du dich fragen, welche Kleidung angemessen ist. Hier einige Tipps dazu:
weitere Artikel

Ein Schüleraustausch ist eine unglaubliche Erfahrung, aber die Anpassung an eine neue Kultur kann herausfordernd sein. Damit du dein Auslandsjahr ohne größere Probleme genießt, solltest du dich auf den sogenannten Kulturschock vorbereiten. In diesem Artikel erfährst du, was ein Kulturschock ist, wie du ihn vermeidest und welche Strategien dir helfen, falls er doch zuschlägt.
weitere Artikel

Reisen erweitert den Horizont, aber manchmal bringt ein Auslandsaufenthalt auch Herausforderungen mit sich. Eine der bekanntesten davon ist der Kulturschock. Viele Austauschschüler:innen erleben diese Symptome während ihres Auslandsjahres. Klingt dramatisch, oder? Doch keine Sorge, mit ein wenig Wissen und den richtigen Strategien kannst du diese Hürde leicht überwinden! In diesem Ratgeber erfährst du, was der Kulturschock bedeutet, wie er sich äußert, warum er überhaupt auftritt und wie man ihn abschwächen kann.
weitere Artikel

Die beiden Auslandskorrespondentinnen Julia Grosse (London) und Judith Reker (Johannesburg) haben – zusammen mit dem Hamburger Porträt- und Modefotograf Florian Bong-Kil Grosse – ein praktisches Handbuch mit dem Titel: »Versteh mich nicht falsch! Gesten weltweit« veröffentlicht. Über einen Zeitraum von fast 1,5 Jahren sammelten sie in 50 Ländern Gesten und Handzeichen, die auf 128 Seiten und 78 Farbfotografien dokumentiert sind. Das Handbuch ist 2010 in der Erstauflage beim Rieker Verlag erschienen. Entdecke in unserer Buchrezension alles zu dem praktischen Reisebegleiter, um Missverständnisse auf deinem Schüleraustausch zu vermeiden und weltweite Gesten richtig zu verstehen. Über einen Zeitraum von fast 1,5 Jahren sammelten sie in 50 Ländern Gesten und Handzeichen, die auf 128 Seiten und 78 Farbfotografien dokumentiert sind. Das Handbuch ist 2010 in der Erstauflage beim Rieker Verlag erschienen. Entdecke in unserer Buchrezension alles zu dem praktischen Reisebegleiter, um Missverständnisse auf deinem Schüleraustausch zu vermeiden und weltweite Gesten richtig zu verstehen.
weitere Artikel

Wir zeigen dir, wie du mit Musik, Rezepten und Filmempfehlungen ein wenig USA-Reisefeeling in deine eigenen vier Wände holen kannst.
weitere Artikel

Nach dem langen Flug und dem langsamen Rollen des Flugzeugs zur Parkposition steigt die Aufregung über das, was dich nach dem Ausstieg erwartet. Hier sind einige Infos für deine ersten Tage in der neuen Heimat.
weitere Artikel

Täglich werden unzählige Briefe und Pakete weltweit verschickt. Vielleicht sendest du auch Grüße nach Hause oder möchtest Souvenirs und Kleidung zurücksenden. Hier erfährst du, wie und zu welchem Preis du Pakete nach Deutschland schicken kannst.
weitere Artikel

Wir verraten dir 5 Gründe, warum ein Schüleraustausch sinnvoll sein kann.
weitere Artikel

Essen in anderen Ländern ist ein Abenteuer. Im Urlaub schnuppert man kurz rein, aber bei einem längeren Aufenthalt muss man sich auf andere Essgewohnheiten einstellen.
weitere Artikel

„Home is where your heart is“: Deine Gastfamilie wird meist zu deiner zweiten Familie. Doch wie sieht das Leben dort aus? Wie werden Fremde zu Familienmitgliedern? Und was tun, wenn die Gastfamilie nicht passt?
weitere Artikel

Mit fünf eigenen Erfahrungstipps versichern wir dir, dass veganes Essen auf Reisen meistens kein Problem ist.
weitere Artikel

In Neuseeland ist nicht nur der Sommer schön, sondern auch der Winter bietet mit seinen Bergen und dem Klima viel Spaß, besonders für Ski- und Snowboardfans.
weitere Artikel

Bist du schüchtern, aber fasziniert von einem Auslandsaufenthalt? Andere haben sicherlich Meinungen und Ratschläge, aber letztendlich kennst du dich am besten. Dieser Artikel und unsere Tipps sollen dir helfen, Klarheit zu gewinnen und eine Entscheidung zu treffen, die zu dir passt.
weitere Artikel

"Kitchen 2 Go" von Elke Gäth und Ulrike Krogmann: unser Tipp für das ultimative Gastgeschenk.
weitere Artikel

Ob du auf der Suche nach Entspannung oder Abenteuer bist – hier ist für jede:n etwas dabei. Lass dich inspirieren und entdecke, in unserer Top-10-Liste, welche Höhepunkte Florida für dich bereithält!
weitere Artikel

Entdecke 10 Geheimtipps, warum man der schottischen Hauptstadt Edinburgh einen Besuch abstatten sollte.
weitere Artikel

Entdecke Melbourne mit bunten Individuen, perfektem Kaffee, ungewöhnlichen Secondhand-Läden und toller Street Art!
weitere Artikel
In den ersten Tagen deines Auslandsabenteuers gibt es viel zu entdecken und alles ist aufregend, aber es können auch Momente der Einsamkeit und des Heimwehs auftreten. Hier sind einige Tipps, wie du damit umgehen und deinen Aufenthalt unvergesslich machen kannst.
weitere Artikel
An den meisten amerikanischen High Schools gibt es zwar keine Schuluniformen, aber strenge Dresscodes, die sich je nach Schule unterscheiden. Achte daher darauf, neutrale Kleidungsstücke einzupacken, um Probleme zu vermeiden.
weitere Artikel
Nach der Anmeldung für ein High School-Programm beginnt die Phase der Vorbereitung, einschließlich der Klärung des Geldtransfers im Ausland.
weitere Artikel
Weihnachten in den USA ist eine Zeit voller Heimweh, aber auch voller Schönheit: bunte Lichter, kitschige Dekorationen und köstliches Essen prägen diese festliche Zeit.
weitere Artikel
Australier sind aktiv, gesellig und sportlich, daher wirst du in deiner Freizeit viele spannende Erlebnisse haben.
weitere Artikel
Die Schuluniform in Australien ist ein heikles Thema für viele Schüler. Warum tragen die Aussies sie und wie gehst du als Austauschschüler damit um?
weitere Artikel
Neuseeland ist perfekt für einen Schüler:innenaustausch: freundliche Menschen, atemberaubende Natur und ein Top-Schulsystem, das auch noch Spaß macht.
weitere Artikel
Deine Gastfamilie ist ein wichtiger Teil deines Auslandsaufenthaltes und wird neben der Schule dein hauptsächlicher Begleiter sein. Im Idealfall entwickelt sich eine enge Bindung, die auch nach dem High-School-Aufenthalt bestehen bleibt.
weitere Artikel
Deine Gastfamilie wird ein wichtiger Bestandteil deiner Zeit in Kanada sein. Ihr werdet viele schöne Momente miteinander teilen, aber auch Konflikte meistern müssen, wie in jeder Familie. Um einen guten Start zu haben, beachte einige wichtige Dinge.
weitere Artikel

