Voraussetzungen für einen Schüleraustausch in Kanada

Kanada zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Zielen für ein Auslandsjahr. Es ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, pulsierenden Metropolen und die herzliche Gastfreundschaft der Kanadier:innen. Ob du die unberührte Natur British Columbias entdeckst oder das französische Flair in Québec genießt – im »Land des Ahorns« erwarten dich unzählige Abenteuer. Damit du deinen Traum vom Schüleraustausch in Kanada verwirklichen kannst, musst du jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erfährst du im Folgenden.
Travel Tipps
Entdecke, was Kanada so besonders macht – von Alltagskultur bis hin zu lokalen Eigenheiten.


Das kanadische Schulsystem bietet eine vielfältige Fächerauswahl, enge Beziehungen zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen sowie ein anspruchsvolles Bildungsniveau. Es variiert je nach Provinz, aber die meisten Schüler:innen besuchen staatliche Ganztagsschulen für 12 Jahre (außer in Québec, wo es 11 Jahre sind).
Weiterlesen

An kanadischen High Schools erwartet dich eine enge Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen, eine breite Fächerauswahl und der einzigartige »High School Spirit«. Jede Provinz hat eigene Regeln und Lehrpläne, was zu einem vielfältigen Schulalltag führt. Erfahre mehr über den Unterricht und das Freizeitleben in Kanada.
Weiterlesen

Entdecke Kanadas vielfältige Möglichkeiten: Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing-Touren und gemütliche Abende mit der Gastfamilie. Pack deine Kamera ein und starte dein unvergessliches »Canadian Adventure«!
Weiterlesen

British Columbia ist eine malerische Provinz im Westen Kanadas, die für ihre atemberaubenden Landschaften, lebendigen Städte und vielfältigen Outdoor-Abenteuer bekannt ist. In dieser Region kennt die Schönheit der Natur keine Grenzen. Im Folgenden stellen wir dir daher die 10 schönsten Orte in British Columbia vor, die du während deines Schüleraustauschs in Kanada unbedingt besuchen solltest. Lass auch du dich von der Vielfalt und dem Charme dieser einzigartigen Region inspirieren!
WeiterlesenAb welchem Alter ist ein Austausch möglich?
Unser Austauschprogramm in Kanada richtet sich an Schüler:innen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Das ideale Alter für einen Austausch ist jedoch sehr individuell – es hängt unter anderem von der persönlichen Reife und den eigenen Zielen ab. Jüngere Teilnehmer:innen können frühzeitig ihre Sprachkenntnisse vertiefen, während ältere Schüler:innen oft besser auf die Herausforderungen eines längeren Auslandsaufenthalts vorbereitet sind. Letztlich entscheidet die persönliche Entwicklung, wann ein Austausch am sinnvollsten ist
Welchen Notendurchschnitt benötige ich?
Eine weitere Voraussetzung für unseren Schüleraustausch in Kanada ist ein guter Notendurchschnitt. Hierbei kommt es besonders auf deine Englischkenntnisse an. In einigen kanadischen Provinzen können auch gute Französischkenntnisse von Vorteil sein – etwa im französisch geprägten Québec. Im Rahmen unseres Beratungsgesprächs erwartet dich zudem ein kurzes Englisch-Interview. Dabei kommt es nicht auf perfekte Grammatik oder Aussprache an, sondern darauf, dass du dich überhaupt traust, auf Englisch zu sprechen.
Von Visum bis Versicherung: Das brauchst du für deinen Austausch
Bevor dein Abenteuer in Kanada beginnen kann, musst du einige organisatorische Dinge klären. Damit alles reibungslos verläuft, solltest du dich rechtzeitig um alle wichtigen Dokumente und Nachweise kümmern:
- Visum: Für Aufenthalte über 6 Monate benötigst du ein sogenanntes Study Permit (Schülervisum).
- eTA: Wenn dein Austausch weniger als 6 Monate umfasst, brauchst du hingegen nur eine eTA (electronic Travel Authorization).
- Reisepass: Dein Reisepass muss über die gesamte Dauer deines Aufenthalts gültig sein – am besten auch noch einige Monate danach.
- Acceptance Letter: Offizielles Bestätigungsschreiben deiner kanadischen High School – notwendig für die Beantragung des Study Permit.
- Kreditkarte: Wird für die Online-Beantragung von eTA oder Study Permit benötigt.
- Auslandskrankenversicherung: Eine verpflichtende Versicherung für deinen Aufenthalt in Kanada, die im Krankheitsfall, bei Unfällen und medizinischen Notfällen alle Kosten abdeckt.
Persönliche Voraussetzungen für ein Auslandsjahr in Kanada
Für ein Auslandsjahr in Kanada sind Offenheit, Flexibilität und Selbstständigkeit wichtig. Du solltest bereit sein, dich auf neue Kulturen und Lebensweisen einzulassen und Herausforderungen eigenständig zu meistern. Gute Englisch- oder Französischkenntnisse erleichtern die Kommunikation, und eine positive Einstellung hilft dir, dich schnell in der neuen Umgebung zurechtzufinden und das Beste aus deinem Austausch zu machen.

