Wie sieht ein typischer australischer Alltag aus?
Der Morgen startet mit einer sanftem Unterrichtsstunde
Wie bereits oben erwähnt, gehst du beim Schüleraustausch in Australien ca. sieben Stunden am Tag zur Schule. Der Schulalltag beginnt in vielen Schulen mit einer »Orientationtime«, das heißt mit einer Klassenstunde, in welcher zunächst die Anwesenheit aller Schüler geprüft und allgemeine Themen besprochen werden können. Diese Stunde dient als sanfter Einstieg für viele Schüler am Morgen und bietet dir die Möglichkeit, dich bereits vor dem Unterricht mit Freunden und Klassenkameraden auszutauschen.
Anschließend beginnt der »wahre« Unterricht mit einer Doppelstunde vor »Recess«, der ersten Pause. Diese dauert ähnlich wie in Deutschland ca. 20 Minuten bevor eine weitere Doppelstunde folgt. Die durchschnittliche Stunde des australischen Schulalltags ist ca. 45 bis 55 Minuten lang, das heißt, die Doppelstunde bringt 90 bis 110 Minuten Unterricht am Stück ohne Pause.
Nachmittags ist um 15.30 Schluss
Bevor es nach dem Mittagessen, »Lunch«, in die dritte Doppelstunde des Tages geht, hast du meist etwa eine Stunde Zeit für ein gemeinsames Mittagessen oder um dir einen kleinen Snack im schuleigenen »Tuck Shop« zu kaufen. Dies ist eine Art kleiner Kiosk oder Büdchen, an dem du Burger, Hotdogs, Pommes oder ganz typisch australische »Meat Pies« kaufen kannst. Nach der dritten Doppelstunde des Tages endet der offizielle Unterricht gegen 15:30 Uhr.
Sport spielt eine große Rolle
Im Anschluss an den offiziellen Unterricht hast du oft zahlreiche Möglichkeiten, dich in den unterschiedlichen Schulteams sportlich zu verausgaben. Sport nimmt einen besonderen Teil des Schulalltags ein, sodass es auch entsprechend viele Sportplätze auf dem Schulgelände gibt, manchmal sogar ein Fitnessstudio oder Schwimmbad, um die Schüler auch nachmittags genügend zu fördern.
Einmal im Monat kommen alle zusammen
Einmal im Monat versammeln sich alle in der »Assembly Hall« der Schule. Während der Veranstaltung spricht der Schulleiter aktuelle Themen an. Es gibt besondere Vorträge und Schüler werden für außergewöhnliche Leistungen geehrt. Dieses Event ist besonders für dich als Austauschschüler ein ganz besonderes Erlebnis, weil die Atmosphäre einer solchen schulischen Vollversammlung eine ganz besondere ist. Alle Schüler sitzen dort in ihrer Schuluniform und man selbst ist ein Teil der Schule. Alle unserer Austauschschüler haben immer wieder beeindruckt davon gesprochen, wie besonders diese Situation für sie war.