Die besondere Schüler-Lehrer-Beziehung
Neben dem Fokus auf die akademischen Inhalte legen Australiens Schulen besonderen Fokus auf die persönliche und charakterliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und versuchen jeden individuell zu fördern. Die vielen Fächermöglichkeiten bieten dabei die Chance, sich auf individuelle Interessen zu konzentrieren.
Vor allem die Rolle der Lehrer stellt den größten Unterschied zwischen Deutschland und Australien dar. Während Lehrer in der deutschen Heimat oft eher distanziert wirken, sind sie Down Under freundlich, offen, engagiert und oftmals wie Freunde. Das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrer ist einzigartig und besonders. Du hast das Gefühl, besser und individueller gefördert und gefordert zu werden.
Eine spezielle Erfahrung ist es sicherlich für dich, eine Schuluniform zu tragen. Wann hat schon einmal jeder in der Schule genau das Gleiche an in Deutschland? Nie. In Australien schaffen Uniformen Zusammenhalt und Gemeinschaft. Dieses Gefühl als Austauschschüler einmal mitzuerleben ist einzigartig. Alles rund um dieses spannende Thema findest du auch in unserem Artikel »Schuluniform in Australien«.
Moderne Räume, Technik und Lehrmethoden
Aber nicht nur der Umgang miteinander hat etwas Besonderes. Das Schulsystem ist in vielen Schulen auch von der modernen Ausstattung der Klassenräume, der neusten Computertechnik und Medien sowie auch den großen Lern- und Weiterbildungsbereichen wie Bibliotheken und Arbeitsräumen geprägt. Viele Lehrer binden die neuesten Techniken und elektronischen Lehrmethoden mit in den Unterricht ein. So lernst du die traditionellen akademischen Inhalte auf eine frische und moderne Art und Weise.
Dies mag ein Grund sein, warum die Schüler meist motivierter und aktiver am Unterricht teilnehmen und sich für die Themen zu interessieren scheinen. Doch überzeug dich selbst, halt die Augen offen und genieße diese außerordentliche Abwechslung im Schulalltag!