Regionalberatung Frankfurt

Regionalberatung Frankfurt

Guude Tach und herzlich willkommen in »Mainhattan«! Mit unserem Büro in Frankfurt am Main bieten wir auch ein persönliches Beratungsangebot im Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main.

Dank seiner zentralen Lage ist Frankfurt am Main ein europäischer Verkehrsknotenpunkt, allein der Flughafen gehört zu den größten der Welt und wird deshalb auch von vielen unserer Teilnehmer als Ausgangspunkt für ihren Auslandsaufenthalt genutzt.

Umso mehr freuen wir uns, dir auch in der Europastadt bei Fragen rund um Auslandsreisen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mit Kristina Junker hast du einen Auslands-Fan an deiner Seite, der Tourismus nicht nur studiert hat. Auch kann sie dir von unzähligen Reiseerfahrungen umfassend berichten und dich bestens aus erster Hand beraten. Ihr breites Wissen über Kulturen, Länder und Sprachen gibt sie gerne an dich weiter.

Solltest du noch weitere Informationen, auch von ehemaligen Programmteilnehmern, einholen wollen, dann besuche uns doch auf einer der regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen.

Regionalberatung Frankfurt Kennedyallee 93, 60596 Frankfurt am Main
(069) 91313050

Beratungstermine nur nach Vereinbarung!

Interessierst du dich für einen High School Aufenthalt? Vereinbare direkt einen Gesprächstermin mit Kristina.

kontaktieren
Kristina Junker Kristina Junker

Kristina Junker


Tel.: 069 - 91 31 30 50
E-Mail: frankfurt(at)stepin.de

Mehr über Kristina

Mein Leben vor Stepin

Nach meinem Examen zur Kinderkrankenschwester in Bayern, wo ich geboren und aufgewachsen bin, habe ich meine zweite Leidenschaft zum Beruf gemacht und Tourimus studiert. Für meinen ersten Auslandsaufenthalt hat es mich nach Südafrika gezogen. Und wenn einen einmal das Fernweh gepackt hat... Danach folgten mehrere Monate in den Ländern Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama und den USA.

Mit meinem Aufenthalt auf Teneriffa habe ich meine Auslandstouren vorerst beendet und es zog mich in die internationale Metropole Frankfurt. Dies wird sicher nicht meine letzte Station bleiben. Bis dahin möchte ich gerne meine Auslandserfahrungen an junge Menschen weitergeben, die genau wie ich interessiert an fremden Ländern, Sprachen und Kulturen sind.

Dieses Auslandserlebnis werde ich nie vergessen

Da gibt es sehr viele Erlebnisse und Momente, die ich nie vergessen werde. Eines davon ist sicher, als ich auf einer Safari in Südafrika die »Big Five« gesehen habe.

Drei Begriffe, die mich am besten beschreiben

lebensfroh, organisationstalentiert, immer auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel

Nina Danckert Nina Danckert

Nina Danckert

Mehr über Nina

Mein Leben vor Stepin

Mit einem halbjährigen High School-Aufenthalt 2013 in Australien hat meine Liebe zum Reisen und mein Wunsch, noch viele weitere Länder zu entdecken, begonnen. Da ich mich parallel auch sehr für die Organisation eines solchen Auslandsaufenthaltes interessiert habe, bot sich mir nach meinem Abitur 2015 die perfekte Gelegenheit, eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau in der Bonner Stepin Zentrale zu absolvieren.

Nach Abschluss der Ausbildung hat es mich aufgrund meines Studiums zurück in die Heimat in die Nähe von Frankfurt am Main gezogen, doch durch meine Tätigkeit als freie Mitarbeiterin kann ich nach wie vor ein Teil von Stepin sein und interessierte Jugendliche und deren Familien in unserem Frankfurter Büro über unsere High School-Programme informieren.

Dieses Auslandserlebnis werde ich nie vergessen

Eines meiner bisher schönsten Auslandserlebnisse war, als ich 2018 das erste Mal nach meinem High School-Aufenthalt wieder in Australien war und meine Gastfamilie erneut besucht habe. Auch wenn wir uns Jahre nicht gesehen haben, war es direkt von Anfang an wieder ein heimisches und geborgenes Gefühl. Nie vergessen werde ich einen Roadtrip mit meiner Gastschwester nach Byron Bay, wo wir uns am Strand den Sonnenuntergang angeschaut und eine Nacht im Auto geschlafen haben – wunderschön und auch ein wenig aufregend zugleich!

Drei Begriffe, die mich am besten beschreiben

Humorvoll, zuverlässig, neugierig

Angela Merle Angela Merle

Angela Merle

Mehr über Angela

Mein Leben vor Stepin

Nach dem Abitur in Deutschland mit Schwerpunkt Fremdsprachen habe ich in Italien studiert und dort angefangen, in der Werbebranche zu arbeiten. Ich habe lange bei einer tollen Familie gewohnt und wir sind immer noch in Verbindung. Nach fünf Jahren Florenz verschlug es mich nach London, wo ich weitere fünf Jahre gelebt und gearbeitet und das Inselleben gründlich erforscht habe. 2004 ging es dann zurück nach Deutschland, nach Frankfurt am Main, wo ich seitdem mit meiner Familie lebe. Reisen, Sprachen und Kulturen bzw. Leute kennenlernen war schon immer reizvoll für mich und es gibt noch so viel zu entdecken (meine Reisen führten mich z.B. von ganz Europa bis nach New York oder Bali). Diese Begeisterung hoffe ich natürlich auch jungen Menschen zu vermitteln, denn die gesammelten Erfahrungen sind einfach unvergesslich und prägen fürs Leben.  

Dieses Auslandserlebnis werde ich nie vergessen

Meine Abenteuerreise nach Brasilien, die unendlich schöne Natur in England, die Lebensfreude und der Kult des Essens in Italien – das sind alles unvergessliche Erinnerungen. Die jährlichen Treffen mit meinen Familien und Freunden in Italien und England bereichern mich. Meine Liebe zu Fremdsprachen hat mich auch dazu bewogen, mit meinem Sohn von Geburt an Englisch zu sprechen. Er wächst zweisprachig auf und es macht Riesenspaß, diese Leidenschaft mit ihm zu teilen. Eine Erinnerung von meinem ersten Schüleraustausch in St. Quentin, Frankreich: meine Gastfamilie dippte zum Frühstück Toast mit Marmelade in den Café au Lait, das fand ich schon sehr kurios.

Drei Begriffe, die mich am besten beschreiben

Kontaktfreudig, organisiert und zuverlässig

Hier findest du uns in Frankfurt

Wegbeschreibung zu Stepin in Frankfurt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Unser Büro in Frankfurt erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut vom Hauptbahnhof Frankfurt am Main. Von dort geht es weiter mit der Straßenbahn (Tram 16-Richtung Balduinstraße, Tram 17-Richtung Neu-Isenburg, Tram 21-Richtung Stadion) bis Stresemannallee/Gartenstraße (4 Minuten). Nach Ausstieg gehst du ca. 150 Meter in Fahrtrichtung, an der Ampel überquerst du die große Kreuzung und dann sind es noch einmal ca. 150 Meter nach rechts. Vor dem Hochhaus ist ein großes rotes Schild mit der Aufschrift »Kennedyallee 93« zu sehen.

Mit dem PKW:

Das Büro hat drei Besucherparkplätze, die von der Straßheimstraße aus erreicht werden. Am Ende der kleinen Einbahnstraße siehst du auf der rechten Seite ein großes rotes Schild mit der Aufschrift »Kennedyallee 93«. Dort fährst du über eine kleine Rampe nach oben zu den Parkplätzen (sehr eng). Entlang der Straßheimstraße kann man kostenlos parken, genau wie entlang der Stresemannallee und Kennedyallee, wo man vor allem am Abend oft eine freie Parklücke findet. Das Parkhaus »Villa Kennedy« befindet sich direkt gegenüber (3,50€ pro Stunde).